Seite 69 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 19. Okt 2023, 23:00
von Chavo666
Basti hat geschrieben: 19. Okt 2023, 22:54 Hab die ATX Bank, allerdings mit unter anderem einer Megatec triplex (wollte nen Kabelzug dabei) und nutze die Bank auch in der Multipresse.

Die Bank hat tatsächlich etwas Spiel wenn man drauf sitzt und der Bolzen eingerastet ist, sobald du dann aber in deiner Sitz- oder Liegeposition und du loslegst, bewegt sich da gar nichts mehr. Bin insgesamt zufrieden.
Glaube da ist ein Bolzen zu kurz oder so, weiß auch nicht warum sie etwas Spiel hat. Dachte erst ich hätte was falsch aufgebaut, das "Problem" haben aber wohl alle mit der Bank.
Hast nun eine atx Bank weil Du sagst du nutzt diese auch in der Multipresse oder die komplette ATX Lever Arms Multipresse?

Ich rede von der hier
51F5BF39-7806-444A-A5AF-724E19D8D9C9.jpeg

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 00:03
von Metalcore
Er dürfte das hier haben, eventuell den Vorgänger:
Screenshot_20231019-235719.png
Hab die Triplex auch und da ist es wie beschrieben, dass die Sitzfläche leicht Spiel hat, aber sobald man in Position ist, bewegt sich da nichts.

Die Lever Arm Press benutze ich im Brusttraining nur schräg, da ich den Bewegungsablauf beim Flachbankdrücken nicht so optimal finde. Für Schrägbank, Rudern, Schulterdrücken, usw. aber top.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 04:05
von Chavo666
Oder doch lieber die powertec ?

Lieferbar nächsten Monat und paar Euro günstiger als die atx
238A6ECA-09D5-4956-BBD1-995CFA37EE3C.jpeg

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 06:47
von Gollimolli
Bei letzterem kann man die Bank aber nicht wegschieben.

LG

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 07:33
von sf2driver
Geht bei der ATX Lever Arms Multipresse auch nicht...

[mention]Chavo666[/mention]
Wäre es denn eine Option für dich die ATX Triplex zu kaufen.
Du meintest mal dass du deine Bank eh gerne austauschen würdest.
Dadurch hättest du direkt die ATX RAS Bank gekauft.
Und hättest sogar einen Latzug inkl. Zug von unten.

Falls du hast, könntest du dann deinen aktuellen Latzug verkaufen.
Und die Bank ja auch.

Vllt würdest du durch den Verkauf ungefähr auf den Preis der Lever Arms Multipresse kommen.
Und Platz wäre dadurch evlt. auch wieder gespart im HomeGym.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 07:39
von Netzokhul
An die Cardiofraktion:

Life fitness IC6 für 880€ ein guter Angebot?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-230-3168

[mention]moseltaler[/mention]

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 08:50
von Moseltaler
Netzokhul hat geschrieben: 20. Okt 2023, 07:39 An die Cardiofraktion:

Life fitness IC6 für 880€ ein guter Angebot?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-230-3168

@moseltaler
Je nach Zustand ok

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 10:57
von Seppo Deadlift
Mal eine Frage zu Schrägbänken. Möchte jetzt noch eine Vernünftige für den Kraftraum zulegen, habe aber hier im Detail keine Erfahrung. Ich selber trainiere nie mit einer Schrägbank, Trainingskollegen machen damit aber Übungen: Kurzhanteln, Schrägbankdrücken, SZ-Stange.

Habe mir jetzt die Suprfit Fit Bench rausgesucht, gerade für 299 Euro. Oder die B6 Atletica, wahrscheinlich eher bekannt für 379 Euro. Hier würde auch Negativ gehen.

Gibt es irgend etwas, worauf man speziell achten sollte oder sind die Modelle für den normalen Gebrauch beide quasi identisch?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 11:08
von Dreadlift
Chavo666 hat geschrieben: 19. Okt 2023, 23:00 Ich rede von der hier 51F5BF39-7806-444A-A5AF-724E19D8D9C9.jpeg
Hab die. Für den Preis OK. Was mir nicht gefällt ist, dass Höhe und Winkel des Drehpunktes nicht verstellbar sind.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 11:52
von Chavo666
sf2driver hat geschrieben: 20. Okt 2023, 07:33 Geht bei der ATX Lever Arms Multipresse auch nicht...

@Chavo666
Wäre es denn eine Option für dich die ATX Triplex zu kaufen.
Du meintest mal dass du deine Bank eh gerne austauschen würdest.
Dadurch hättest du direkt die ATX RAS Bank gekauft.
Und hättest sogar einen Latzug inkl. Zug von unten.

Falls du hast, könntest du dann deinen aktuellen Latzug verkaufen.
Und die Bank ja auch.

Vllt würdest du durch den Verkauf ungefähr auf den Preis der Lever Arms Multipresse kommen.
Und Platz wäre dadurch evlt. auch wieder gespart im HomeGym.
Habe einen Turm für Latzug inklusive Rudern ,damit bin ich eigentlich zu Frieden. So Kombi Geräte bin ich ehrlich gesagt kein Fan von.
Der Turm Würde auch kaum noch Geld bringen ,habe den vor über 13 jahren ,mit als erster Teil Überhaupt gekauft und ist fest in der Wand verschraubt.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 11:55
von Chavo666
Dreadlift hat geschrieben: 20. Okt 2023, 11:08
Chavo666 hat geschrieben: 19. Okt 2023, 23:00 Ich rede von der hier 51F5BF39-7806-444A-A5AF-724E19D8D9C9.jpeg
Hab die. Für den Preis OK. Was mir nicht gefällt ist, dass Höhe und Winkel des Drehpunktes nicht verstellbar sind.
Schwirieges individuelles Thema Merk ich schon. Gibts da ein Gerät was deine Wünsche erfüllt ?

Bei der powertec kann man die Führung inkl Lehne individuell einstellen ,würde das nicht etwas verändern ?

Bei der atx geht das mit der Lehne ja nicht ,sondern die positioniert sich automatisch mit der Führung oder ?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 12:14
von Metalcore
Apropos ATX.

Vielleicht für jemanden ein interessantes Angebot.

https://www.megafitness.shop/atx-power- ... t-700.html
Screenshot_20231020-121328.png

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 12:25
von Dreadlift
Chavo666 hat geschrieben: 20. Okt 2023, 11:55
Schwirieges individuelles Thema Merk ich schon. Gibts da ein Gerät was deine Wünsche erfüllt ?

Bei der powertec kann man die Führung inkl Lehne individuell einstellen ,würde das nicht etwas verändern ?

Bei der atx geht das mit der Lehne ja nicht ,sondern die positioniert sich automatisch mit der Führung oder ?
Komplettes Gerät wüsste ich keines. Sowas wie die 3D Jammer von Strong Gains würden meine Wünsche abdecken. Evtl. baue ich das ATX Teil mal um, wenn ich Zeit und Lust dafür finde.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 14:35
von Strandkatze
Fred_3r1K hat geschrieben: 11. Mär 2023, 19:32
Strandkatze hat geschrieben: 9. Mär 2023, 12:37 Hat zufällig jemand diese Smith-Kombi ?

https://www.megafitness.shop/atx-smith- ... -load.html

Ich bin dabei, mir ein Wintergarten-Gym aufzubauen. Bisher ist es noch in der Bauantragsphase, wird somit noch eine ganze Weile dauern. Das Teil ist zum Glück eh grad nicht lieferbar 😅. Mich würde aber mal interessieren, ob es dazu schon Erfahrungswerte gibt.
Jo hab die seit 2019. Guck mal im Homegym Thread. Hab die noch in Orange von der alten Marke Megatec. Die Safeties sind nutzlos wenn man ambitioniert Beugen will. Hab die aufgerüstet. Bei 1,90 passe ich gerade so in das Rack rein. Klimmzüge sind da nicht angenehm. Die Übersetzung der verstellbaren Kabelzüge hat nicht Studioqualität aber es reicht absolut aus. Mir leistet es gute Dienste und werde es in diesem Leben sicherlich nicht mehr kaputt trainieren. Funfact, ich hab damals (vor Covid) 1200€ für das Ding als Betaware hingelegt. Bei Fragen fragen…

Edit: Die Smithbar nutze ich in ner Hypertrophie Phase höchsten mal für einbeiniges Beugen. Braucht man meiner Meinung nach nicht. Der Aufbau ist in der Form halt unschlagbar platzsparend. Wenn du Platz hast, lieber ordentliches Rack und nen Kabelturm dazu.

[smention u=1188]Fred_3r1K[/smention] Inzwischen ist mein WiGa fast fertig und ich bin kurz davor, das Smith Cable rack zu bestellen. Allerdings irritieren mich die ganze Zeit schon die Maße. Höhe 220 und Tiefe 223. Stimmt das wirklich ? Ist das dann mit den Safetys und allem ? Auf den Bildern sieht es beim besten Willen nicht so aus, als sei es so tief wie hoch.

Mein WiGa ist sonst vielleicht wirklich ein bisschen zu klein dafür. Muss mich jetzt mal entscheiden, ob ich das bestelle oder irgendwas kleineres plus Kabelzug. Ist aber auch nicht ideal, eigentlich will ich schon genau das. Ich hab nur grad Sorge, dass das doch nicht passt.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 20. Okt 2023, 15:28
von sf2driver
Das ist schon relativ tief.
Habe es aktuell so gedreht dass ich eine Raumtiefe von 3,5m nutze und es reicht gerade so, dass ich auch davor noch mit der Bank und Kurzhanteln trainieren kann.
Weniger Platz dürfte es aber wirklich nicht sein.

Mit den Jammer Arms dran könnte ich z.b. Flachbank nicht mehr trainieren.
(Hatte es vorher anders stehen, so dass ich eine tiefe von 3,9m zur Verfügung hatte und da gings gerade so)