Seite 68 von 169

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 14:26
von BW117
Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:44
Was ist an der Aussage fragwürdig?
Es impliziert schon etwas, dass man unsozial ist. Gerade das würde ich halt so nicht unterschreiben.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 14:32
von Kämpfernatur
BW117 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 14:26
Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:44
Was ist an der Aussage fragwürdig?
Es impliziert schon etwas, dass man unsozial ist. Gerade das würde ich halt so nicht unterschreiben.
Die Aussage ist nicht fragwürdig, sondern blödsinnig.

Auch in der PKV bist Du in einer Solidargemeinschaft. Nur das diese nicht aus allen Versicherten, sondern nur aus dem Kollektiv der mit dem gleichen Tarif Versicherten besteht. Trotzdem wird in einen Topf eingezahlt und wieder ausgezahlt, der mehr umfaßt als nur eine Person.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 14:38
von Hebenichts
Naja es ist trotzdem eine Selektion vorab gemacht wurden, da ja nur Leute ab einem bestimmten Einkommen in den Topf einzahlen dürfen.

Im Big Picture ist es also vielleicht schon etwas unsozial, da ärmere Menschen grundsätzlich ausgeschlossen werden.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 14:54
von Certa
Kämpfernatur hat geschrieben: 27. Mai 2023, 14:32
BW117 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 14:26
Certa hat geschrieben: 27. Mai 2023, 11:44
Was ist an der Aussage fragwürdig?
Es impliziert schon etwas, dass man unsozial ist. Gerade das würde ich halt so nicht unterschreiben.
Die Aussage ist nicht fragwürdig, sondern blödsinnig.

Auch in der PKV bist Du in einer Solidargemeinschaft. Nur das diese nicht aus allen Versicherten, sondern nur aus dem Kollektiv der mit dem gleichen Tarif Versicherten besteht. Trotzdem wird in einen Topf eingezahlt und wieder ausgezahlt, der mehr umfaßt als nur eine Person.
Das zentrale Funktionsprinzip des Gesetzlichen Krankenversicherungssystems ist das Solidaritätsprinzip: "Die Gesunden helfen den Kranken". Alle Versicherten erhalten die gleiche umfassende Versorgung.

Das gilt in der PKV nun Mal nicht, weil es keinen Kontrahierungszwang gibt. Das ist per se nicht schlimm oder doof, aber halt keine solidargemeinschaft.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 16:36
von BW117
Auf der anderen Seite ist dieser Begriff „solidarisch“ etwas einseitig.

Soweit ich weiß leben Leute, die in der PKV sind, meist gesünder. Und hier sind auch bewusste Lebensstilentscheidungen inkludiert. Was ist solidarisch daran, wenn andere Leute, die entsprechend verdienen, meinen „schlechten“ Lebensstil mitfinanzieren.

Sieht man den Begriff zweiseitig sind auch viele, die selbstverschuldet krank werden (Alkohol, Rauchen, schlechte Ernährung) unsolidarisch.

Wird da das Prinzip nicht ad absurdum geführt? Wirklich solidarisch ist es dann irgendwo sowieso nicht. Oder ist es nur unsolidarisch wenn Leute mit hohem Einkommen sich dem entziehen? Aber wenn Leute mit bewussten Entscheidungen das System belasten ist dann ok?

Ist keine Provokation an dich @Certa. Höre nur den Begriff unsolidarisch oft von Leuten, die wenig beitragen, immer meckern und sich oft gar nicht mit ihrer Gesundheit befassen.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 16:40
von Certa
BW117 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 16:36 Auf der anderen Seite ist dieser Begriff „solidarisch“ etwas einseitig.

Soweit ich weiß leben Leute, die in der PKV sind, meist gesünder. Und hier sind auch bewusste Lebensstilentscheidungen inkludiert. Was ist solidarisch daran, wenn andere Leute, die entsprechend verdienen, meinen „schlechten“ Lebensstil mitfinanzieren.

Sieht man den Begriff zweiseitig sind auch viele, die selbstverschuldet krank werden (Alkohol, Rauchen, schlechte Ernährung) unsolidarisch.

Wird da das Prinzip nicht ad absurdum geführt? Wirklich solidarisch ist es dann irgendwo sowieso nicht. Oder ist es nur unsolidarisch wenn Leute mit hohem Einkommen sich dem entziehen? Aber wenn Leute mit bewussten Entscheidungen das System belasten ist dann ok?

Ist keine Provokation an dich @Certa. Höre nur den Begriff unsolidarisch oft von Leuten, die wenig beitragen, immer meckern und sich oft gar nicht mit ihrer Gesundheit befassen.
Alles gut, es geht ja um die grundsätzliche Konzeption der Versicherung. In der GKV hat halt jeder den selben Anspruch auf Leistungen: der ALG 2 Empfänger, der Mindestlohn Arbeiter oder der JAE überschreiter. Jeder zahlt abhängig von seinem Einkommen einen Beitrag, unabhängig vom versicherungstechnischen Risiko. Das bedeutet für mich Solidarität im Umfeld einer Versicherung

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 17:41
von Knolle
Unsolidarisch sind vor allem auch die Beamten, die nicht in die Rentenversicherung einzahlen *drehsmilie*

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 17:47
von Certa
Knolle hat geschrieben: 27. Mai 2023, 17:41 Unsolidarisch sind vor allem auch die Beamten, die nicht in die Rentenversicherung einzahlen *drehsmilie*
Und aus dieser auch keine Leistungen beziehen...

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 18:18
von Lauch
Warum werden die da eigentlich ausgenommen?

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 18:31
von Certa
Lauch hat geschrieben: 27. Mai 2023, 18:18 Warum werden die da eigentlich ausgenommen?
Weil die Altersvorsorge für Beamte in die Zuständigkeit des Dienstherren fällt. Das ist vermutlich historisch bedingt. Würde das wegfallen wäre der öffentliche Dienst allerdings noch unattraktiver als eh schon

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 18:33
von Hebenichts
Werden auch andere Berufe, die ein eigenes Versorgungswerk haben. Hat nicht unbedingt was mit Beamten zu tun.

Wie diese von der gesetzl. RV abgeschotteten Versorgungswerke historisch entstanden sind, weiß ich aber auch nicht. Tippe auf gute Lobbyarbeit.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 18:40
von TIMMY!
Kosten für 1,4 Mio Pensionäre: 80 Mrd
Kosten für 21,2 Mio Rentner: 112 Mrd
Beihilfekosten ca. 7 Mrd.

Ein Beamter kostet den Steuerzahler also ca. das 12-fache, als ein AN an Sozialversicherung.

Dass der Gesetzgeber sich weigert an den gesetzlichen Sozialversicherungen teilzuhaben sagt schon vieles. Mit der Beihilfe ist das PKV Risiko ebenfalls gleich null.
Da muss wirklich dringend ne Reform her.

Die Pension wurde früher damit begründet dass Betriebe gute betriebliche AVs zahlen, das ist aber schon langr vergangenheit.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 19:07
von BW117
Du kannst aber auf der anderen Seite nicht die Rückstellungen reduzieren. Dann müsste es die neu verbeamteten treffen. Und dann wird der Job noch unattraktiver. Private Schulen werden boomen. Bildung immer mehr zu Geldsache usw.

Wie setzen sich diese 12x höheren Kosten zusammen? Sicher nicht weil der Pensionär 12x mehr bezieht. Da muss irgendwo doch viel verloren gehen.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 19:44
von Lauch
Was heißt das mit der Attraktivität immer? Sind in DE nicht viel zu viel Leute beim Staat angestellt?

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 27. Mai 2023, 19:46
von Röderson
Lauch hat geschrieben: 27. Mai 2023, 19:44 Was heißt das mit der Attraktivität immer? Sind in DE nicht viel zu viel Leute beim Staat angestellt?
Dadurch das über 100.000 Menschen im Staatsdienst fehlen, offensichtlich nicht