Ich habe diesen Post bereits im Team Andro Forum veröffentlicht (einen Tag bevor es abgeschaltet wurde ), also hier jetzt nochmal:
Ich werde Ende März 22 Jahre alt und frage mich, ob ich den Rekord bei den Kniebeugen (nattys) brechen kann (320kg Jonah Wiendieck).
Ich trainiere Kniebeugen erst seit weniger als 2 Jahren (Juni 2021) regelmäßig; Kreuzheben seit nicht ganz 3 Jahren.
Im letzten Training habe ich 200kg auf 10 gebeugt. Video folgt: https://youtube.com/shorts/-XIWjg8pSJc?feature=share
Was ist eure Meinung? Habe ich gute Chancen, der dt Rekordhalter bei den Kniebeugen zu werden?
Finde die Frage auch eher unsinnig. Talent scheint vorhanden, ob es ausreicht und ob du die Qualität hast, etwas daraus zu machen, weiß keiner.
Wenn es dich interessiert, versuch es einfach
Dir ist bestimmt klar dass da keiner „Nein“ sagen wird.
200x10 ist krass. Du scheinst groß und schwer für dein Alter.
Es ist wie fast immer. Wenn Essen, Schlaf. und Trainingsdisziplin stimmt, ist vieles möglich.
Man sieht es schlecht aber du hast die Stange sehr hoch. Wenn du es mit Lowbar versuchst, kannst du den Oberkörper etwas auffechter halten und hast etwas weniger „Budwink“ in der Aufwärtsbewegung. Da würde ich von der Technik her vielleicht mal drauf achten. Da sind bestimmt einige Kilos drin. Am Ende ist aber das am besten, womit du dich am wohlsten fühlst.
Das Gegenteil ist der Fall, bei Lowbar wird der Oberkörper deutlich stärker geneigt als Highbar
Das ist eine ziemliche Verarlgemeinerung. Hebelverhältnisse und Technik spielen hier eine große Rolle. Muss nicht zwangsläufig Bedeuten dass er sich bei einer LowBar Variante weiter nach vorne lehnen muss, als er es bei der HighBar eh schon tut.
Tiefe ist so eine Sache. Sie sehen tief aus. Allerdings für IPF/BVDK könnte es knapp werden.
Die Leistung ist aufjedenfall der Hammer.
Drücke Dir die Daumen für dein Vorhaben mit dem Angriff auf den Rekord.
PRaXX hat geschrieben: 11. Mär 2023, 23:20
Das ist eine ziemliche Verarlgemeinerung.
Das könnte daran liegen, dass das allgemein so ist Mag sein dass es Athleten geben mag, die so freakig proportioniert sind, dass sie bei Lowbar ähnlich aufrecht im OK bleiben können wie Highbar. Aber aufrechter, wie im Beitrag auf den ich mich bezogen hatte behauptet, ganz sicher nicht. Das ist schlicht ausgeschlossen.
Ich würde sogar behaupten dass er vielleicht LowBar aufrechter Beugen könnte, als er es hier HighBar tut, da er dabei möglicherweise seine Hüfte und Rücken effizienter einsetzen kann und nicht so weit in Vorlage gehen muss.
Im Endeffekt muss der Athlet für sich selbst herausfinden womit er am besten Stärker wird.
Für mich dient eine HighBar Beuge primär um die Oberschenkel zu treffen, sozusagen als Zusatzübung zur Wettkampf-Beuge. Deshalb sollte sie möglichst aufrecht sein, da gebe icj dir recht.
Ein 10er ist leider kaum aussagekräftig für ein 1RM. Vor allem je länger die Pausen zwischen den Wiederholungen werden.
Erst wenn es in deutlich niedrigere Rep Bereiche (<5) und mit höherer RPE geht, kann man mal grobe Abschätzungen geben. Dann muss aber auch noch die Technik halten.
PRaXX hat geschrieben: 12. Mär 2023, 08:46
Ich würde sogar behaupten dass er vielleicht LowBar aufrechter Beugen könnte, als er es hier HighBar tut, da er dabei möglicherweise seine Hüfte und Rücken effizienter einsetzen kann und nicht so weit in Vorlage gehen muss.
Im Endeffekt muss der Athlet für sich selbst herausfinden womit er am besten Stärker wird.
Für mich dient eine HighBar Beuge primär um die Oberschenkel zu treffen, sozusagen als Zusatzübung zur Wettkampf-Beuge. Deshalb sollte sie möglichst aufrecht sein, da gebe icj dir recht.
Danke so meinte ich es auch. Ab es gibt da natürlich nicht die eine Wahrheit.
smarmas hat geschrieben: 12. Mär 2023, 09:35
Soll das dein erster Wettkampf werden?
Ein 10er ist leider kaum aussagekräftig für ein 1RM. Vor allem je länger die Pausen zwischen den Wiederholungen werden.
Erst wenn es in deutlich niedrigere Rep Bereiche (<5) und mit höherer RPE geht, kann man mal grobe Abschätzungen geben. Dann muss aber auch noch die Technik halten.
Jep. Ich möchte mit der Gewissheit, das beugen zu können (bsp. Das einmal im Gym gebeugt haben) dann in ein paar Jahren in einem Wettkampf teilnehmen und den Rekord brechen. Ich müsste mich an weniger Wiederholungen erst noch gewöhnen. Ich trainiere gerade mehr Hypertrophie für den long run. Das one rep max können wir sehr konservativ mal auf 240kg schätzen?