Alles rund um das Thema Vegan

Alles rund um das leibliche Wohl - keine sportartenspezifische Ernährungsthemen
darkes7soul
Top Lounger
Beiträge: 1061
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Answers: 0
Geschlecht: einzigartig
Ich bin: attractive confirmed

meine aussage war darauf bezogen das "vegan ohne supplemente nicht möglich ist" mMn quatsch ist.
so wie ihr daraus eine wissenschaft macht sind dann wohl 95% der menscheit irgendwo im mangel und hat dann auch nichts mehr mit vegan zu tun.

bin mir sicher wenn ihr alle eure supps weg lasst spürt ihr auch nach einem jahr keinen unterschied
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 2730
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 33
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 84
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

darkes7soul hat geschrieben: 13. Okt 2023, 08:52 meine aussage war darauf bezogen das "vegan ohne supplemente nicht möglich ist" mMn quatsch ist.
so wie ihr daraus eine wissenschaft macht sind dann wohl 95% der menscheit irgendwo im mangel und hat dann auch nichts mehr mit vegan zu tun.

bin mir sicher wenn ihr alle eure supps weg lasst spürt ihr auch nach einem jahr keinen unterschied
Also an B12 Supplements führt kein Weg vorbei wenn man länger vegan sein möchte.
Ansonsten klar - viele Folgen sind langfristig. Wenn man nicht auf seine Knochengesundheit aufpasst dann merkt man das nicht mit 30. Aber möglicherweise erspart man sich den komplizierten Hüftknochenbruch als Rentner.
Vielen Leuten ist es auch egal wenn sie entweder Verstopfung oder nur Durchfall haben. Oder wenn sie häufig müde. Über ihre körperliche Leistungsfähigkeit wissen sie auch nichts. Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetes und Krebs sind jetzt auch nicht selten. Also ich würde nicht den Querschnitt unserer Bevölkerung als Maßstab nehmen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

darkes7soul hat geschrieben: 13. Okt 2023, 08:52 meine aussage war darauf bezogen das "vegan ohne supplemente nicht möglich ist" mMn quatsch ist.
so wie ihr daraus eine wissenschaft macht sind dann wohl 95% der menscheit irgendwo im mangel und hat dann auch nichts mehr mit vegan zu tun.

bin mir sicher wenn ihr alle eure supps weg lasst spürt ihr auch nach einem jahr keinen unterschied
Vielleicht würdest auch du merken dass dir was fehlt bei deiner Ernährung wenn du nicht stoffen würdest
darkes7soul
Top Lounger
Beiträge: 1061
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Answers: 0
Geschlecht: einzigartig
Ich bin: attractive confirmed

H_D hat geschrieben: 13. Okt 2023, 12:05 Vielleicht würdest auch du merken dass dir was fehlt bei deiner Ernährung wenn du nicht stoffen würdest
habe in 13 von 15 jahren erst supps probiert als kaum mehr was vorwärts ging und hat mir maximal 1% gebracht bzw so gering das man es wohl kaum benennen kann
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

B12 und Omega3 tatsächlich schwierig Vegan.
Kreatin vllt. nicht nötig aber empfehlenswert.
Eisen, Kalzium, Zink auf jeden Fall im Auge behalten.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

darkes7soul hat geschrieben: 13. Okt 2023, 12:17
H_D hat geschrieben: 13. Okt 2023, 12:05 Vielleicht würdest auch du merken dass dir was fehlt bei deiner Ernährung wenn du nicht stoffen würdest
habe in 13 von 15 jahren erst supps probiert als kaum mehr was vorwärts ging und hat mir maximal 1% gebracht bzw so gering das man es wohl kaum benennen kann
Wie gesagt: du fährst auch mit Lachgaseinspritzung und was genau erwartest du denn von Mikronährstoffen?
Die kurzfristigen Mängelerscheinungen sind sowas Unspezifisches wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit etc - mit Stoff hingegen fühlt man sich doch eher meist wie ein junger Gott
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 2730
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 33
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 84
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Netzokhul hat geschrieben: 13. Okt 2023, 13:12 B12 und Omega3 tatsächlich schwierig Vegan.
Kreatin vllt. nicht nötig aber empfehlenswert.
Eisen, Kalzium, Zink auf jeden Fall im Auge behalten.
Omega6 genauso. Ist halt eine genetische Sache, wenn man Low converter ist, dann bekommt man weder genug EPA/DHA noch genug ARA.
Low Converter auch bei anderen Dingen, zB funktioniert Beta Carotin -> Retinol bei einigen auch ziemlich beschissen.

Jod und Selen fehlen auch oft bei Veganern.

Cholin, Taurin, Kreatin, Carnitin sollte man auch supplementieren. Was bei Cholin ja geil ist, ich liebe den Geschmack von Soja-Lecithin-Granulat.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 11917
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Answers: 0
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Sicher, kann alles sein...

Ich würde nicht sagen das Jod und Selen so spezifisch für Veganer sind.
Kommt Selen nicht Hauptsächlich über den Boden -> Gemüse.
Scheinbar auch höher in tierischen Quellen, möglicherweise über Bioaccumulation... idk
Hatte ich so nicht auf dem Schirm.

Ja, Vitamin A kann sein bei der genetischen Veranlagung dazu Retinol nicht umwandeln zu können, dann wäre supplementieren mit, ich glaube Retinyl war es, sinnvoll.

Sind halt alles Sachen die man individuell im Auge behalten sollte.

Zwingend allgemeingültig zu supplementieren mWn. aber nur B12.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 2381
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Answers: 0

Selen geht doch easy über Paranüsse ?
Skitster
Neuer Lounger
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mär 2023, 08:35
Answers: 0

Waschbär hat geschrieben: 5. Okt 2023, 14:46 Über Eier denke ich schon seit ein paar Tagen wieder nach, bring es aber nicht übers Herz die zu kaufen.
Habe auch wieder angefangen Eier zu essen und stand vor der gleichen Entscheidung. Ich habe für mich dann den Kompromiss gefunden, dass ich die Eier von einer Dame kriege die gerettete Hühner ohne gewinn Absicht hält und selbst die Eier nicht alle konsumiert. Gebe pro 10 Eier 5€ für das Futter und das ganze drumherum. Habe mir die Hühner auch angesehen und sie hat mir Hühner gezeigt die frisch aus der Bodenhaltung gekommen sind und die sahen krass abgerockt aus, die die schon 1 Jahr bei ihr waren sahen hingegen schon viel besser aus.

Die Hühnerhalterin habe ich gefunden indem ich hierhttps://www.rettet-das-huhn.de/ansprechpartner-innen/ die für meine Region angegebene Email angeschrieben habe und dort erklärt habe was meine Beweggründe sind. Hätte ich im Garten mehr platz würde ich auch gerettete Hühner aufnehmen, es gibt viel mehr Hühner als es Interessenten gibt, also wenn wer von euch Platz habt meldet euch da auch gerne.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in