Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Benutzeravatar
Moseltaler
Moderator
Beiträge: 3613
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Answers: 1
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

donjon hat geschrieben: 9. Okt 2023, 09:14 Bin kein Bäcker, Kassierer oder Maurer, aber würde mich als Normalverdiener bezeichnen.
Kundenbetreuer im Vertrieb mit Ausbildung und IHK Betriebswirt, ca. 3k Netto in Stkl. 1 plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsprämie ca. 2k.
Ausgaben bei ca. 2k (60% der Miete, Rest von GF) und 1k Sparen - davon 500€ ETF, 350€ Urlaub & 150€ für diverse Anschaffungen.
Ist doch gutes Geld :thumbsup:
‼️Unterstützt das Forum:
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24 ‼️
Benutzeravatar
Arjen
Lounge Ultra
Beiträge: 3415
Registriert: 9. Mär 2023, 17:42
Answers: 0

Wäre froh über 3k

Arbeite Nachts+Sonntag, reicht nicht für 3k
Benutzeravatar
Harun
Top Lounger
Beiträge: 1988
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Answers: 0
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Arjen hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:05 Wäre froh über 3k

Arbeite Nachts+Sonntag, reicht nicht für 3k
Was machst du beruflich?
Benutzeravatar
Arjen
Lounge Ultra
Beiträge: 3415
Registriert: 9. Mär 2023, 17:42
Answers: 0

Harun hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:21
Arjen hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:05 Wäre froh über 3k

Arbeite Nachts+Sonntag, reicht nicht für 3k
Was machst du beruflich?
Bäcker

Liege wohl zwischen 2,6k-2,8k im Schnitt

Mit Bremen aber auch relativ armes Bundesland und nicht übermäßig teuer

Nochmal nachgerechnet, für 3k müsste ich ca.200 Stunden arbeiten

Ist mir allerdings auch lieber im Bereich von 170-180 zu pendeln
GastXY

Arjen hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:27
Harun hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:21
Arjen hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:05 Wäre froh über 3k

Arbeite Nachts+Sonntag, reicht nicht für 3k
Was machst du beruflich?
Bäcker

Liege wohl zwischen 2,6k-2,8k im Schnitt

Mit Bremen aber auch relativ armes Bundesland und nicht übermäßig teuer

Nochmal nachgerechnet, für 3k müsste ich ca.200 Stunden arbeiten

Ist mir allerdings auch lieber im Bereich von 170-180 zu pendeln
Angestellt? Ist doch ganz gut fürn Bäcker, oder bist du Meister?

Bei uns im Süden leider einer der schlecht bezahlteren Berufe.
Benutzeravatar
Arjen
Lounge Ultra
Beiträge: 3415
Registriert: 9. Mär 2023, 17:42
Answers: 0

Ist schon solide für die Branche, musst halt aber auch was Wert sein für den Arbeitgeber

Bin nur Geselle, aber bisschen Leistungsträger im Betrieb

Gehälter können halt ziemlich stark fluktuieren, je nach Betrieb, Bundesland usw.

Hast halt weniger Abzüge bei Nacht und Sonntagsarbeit

3,5k brutto = 2680€ netto im August
Benutzeravatar
Robin
Batmans Toyboy
Beiträge: 2322
Registriert: 6. Mär 2023, 22:19
Answers: 0

auch fast 3k rente

wird net so bleiben d:
.dnl hat geschrieben: 11. Dez 2023, 22:36 Bin Robin sein Rücken. Wer was von ihm will, muss an mir vorbei.
.dnl hat geschrieben: 7. Jul 2023, 00:49 Robin einer der Besten hier
Blubbs
Lounger
Beiträge: 58
Registriert: 10. Mär 2023, 10:12
Answers: 0

Ich hatte auf TA ja noch geschrieben, dass ich im Schnitt über die letzten Jahre 10% Steigerung pro Jahr hatte beim selben Arbeitgeber. Dieses Jahr sah es mit 4,7% nicht so gut aus, also neuen Job ab 2024 und mir die restlichen 6% geholt ;)
Benutzeravatar
Röderson
Edler Spender
Beiträge: 2057
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Answers: 0
Alter: 28
Geschlecht: m
Ich bin: certa fan

Blubbs hat geschrieben: 9. Okt 2023, 16:26 Ich hatte auf TA ja noch geschrieben, dass ich im Schnitt über die letzten Jahre 10% Steigerung pro Jahr hatte beim selben Arbeitgeber. Dieses Jahr sah es mit 4,7% nicht so gut aus, also neuen Job ab 2024 und mir die restlichen 6% geholt ;)
Urbi ?
Blubbs
Lounger
Beiträge: 58
Registriert: 10. Mär 2023, 10:12
Answers: 0

Röder2014 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 16:28
Blubbs hat geschrieben: 9. Okt 2023, 16:26 Ich hatte auf TA ja noch geschrieben, dass ich im Schnitt über die letzten Jahre 10% Steigerung pro Jahr hatte beim selben Arbeitgeber. Dieses Jahr sah es mit 4,7% nicht so gut aus, also neuen Job ab 2024 und mir die restlichen 6% geholt ;)
Urbi ?
haha nene, mein Home Office hat keine Hintertüre und ich bin auch in der IT (Beratung, Softwareentwicklung) tätig ;)
superkikeee
Lounger
Beiträge: 96
Registriert: 9. Mär 2023, 15:59
Answers: 0

Nice. Erzähl mal WA mehr 🙏🏼😇
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Ich werde von meinem Rechtsstreit mit meinem AG noch ein paar Kosten übernehmen müssen. Einen Teil trägt die Rechtsschutzversicherung, aber etwas muss ich wahrscheinlich auch zahlen. Die Assistenz des Anwalts meinte, dass man das steuerlich geltend machen kann.

https://www.presseportal.de/pm/amp/60304/4033973

Dann gebe ich einfach den Betrag, der über der Deckung liegt, bei den Werbungskosten an, oder?
Benutzeravatar
donquijote
Lounger
Beiträge: 104
Registriert: 13. Mär 2023, 01:09
Answers: 0

Knolle hat geschrieben: 12. Okt 2023, 11:30 Ich werde von meinem Rechtsstreit mit meinem AG noch ein paar Kosten übernehmen müssen. Einen Teil trägt die Rechtsschutzversicherung, aber etwas muss ich wahrscheinlich auch zahlen. Die Assistenz des Anwalts meinte, dass man das steuerlich geltend machen kann.

https://www.presseportal.de/pm/amp/60304/4033973

Dann gebe ich einfach den Betrag, der über der Deckung liegt, bei den Werbungskosten an, oder?
Leider keine Antwort auf deine Frage, nur aus Interesse: Wie hoch sind die Kosten? Will derzeit auch eine Rechtschutz abschließen und die Deckungssummen die ich da so sehe, sind eigentlich immer sehr hoch
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

donquijote hat geschrieben: 12. Okt 2023, 15:55
Knolle hat geschrieben: 12. Okt 2023, 11:30 Ich werde von meinem Rechtsstreit mit meinem AG noch ein paar Kosten übernehmen müssen. Einen Teil trägt die Rechtsschutzversicherung, aber etwas muss ich wahrscheinlich auch zahlen. Die Assistenz des Anwalts meinte, dass man das steuerlich geltend machen kann.

https://www.presseportal.de/pm/amp/60304/4033973

Dann gebe ich einfach den Betrag, der über der Deckung liegt, bei den Werbungskosten an, oder?
Leider keine Antwort auf deine Frage, nur aus Interesse: Wie hoch sind die Kosten? Will derzeit auch eine Rechtschutz abschließen und die Deckungssummen die ich da so sehe, sind eigentlich immer sehr hoch
Kosten kann ich dir noch nicht genau sagen. Ich habe ne Manager Rechtsschutz und die trägt da ganz unterschiedlich die Kosten. Bei Abfindungsangeboten nur bis 5k.
Benutzeravatar
oldschool87
Lounger
Beiträge: 320
Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
Answers: 0
Wohnort: BLK/FB/SLF
Körpergewicht: 101

Der BFH spricht: " Prozesskosten und die damit im Zusammenhang stehenden Folgekosten sind Betriebsausgaben oder Werbungskosten, wenn der Gegenstand des Prozesses mit der Einkunftsart dergestalt zusammenhängt, dass er durch sie verursacht oder veranlasst ist."

Insofern sollte der zu zahlende Selbstanteil, welcher über den Betrag der Rechtschutz geht, als Werbungskosten abzugsfähig sein.

Sehe hier zumindest auf den ersten Blick nichts, was dagegen sprechen könnte.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in