Die Suche ergab 16 Treffer
- 30. Okt 2023, 11:02
- Forum: Allgemeine Trainingsfragen
- Thema: Dysbalancen durch Krafttraining
- Antworten: 6
- Zugriffe: 420
Re: Dysbalancen durch Krafttraining
Genau, starting strength ist eins der Programme, an die ich hier gedacht habe. Da wird für den Rücken von anfang an Kreuzheben, später auch Rückenstrecken und Klimmzüge empfohlen, aber gerade der obere Rücken / die hintere Schulter bekommen keine eigene aktive Übung spendiert. Rippetoe schreibt in ...
- 29. Okt 2023, 07:34
- Forum: Allgemeine Trainingsfragen
- Thema: Dysbalancen durch Krafttraining
- Antworten: 6
- Zugriffe: 420
Dysbalancen durch Krafttraining
Ich bin immer wieder erstaunt, dass Trainingsprogramme, die auf Kraft und nicht auf Hypertrophie fokussieren, abgesehen von Kreuzheben eigentlich nur Drückübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken und Schulterdrücken enthalten. Dadurch wird die obere Rückenmuskulatur im Endeffekt ja nur isometrisch ...
- 2. Okt 2023, 10:58
- Forum: Allgemeine Trainingsfragen
- Thema: Kurze Frage, schnelle Antwort
- Antworten: 1499
- Zugriffe: 77564
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Besten Dank für die Rückmeldungen, ich werde beides ausprobieren :thumbsup:
Sind Kreuzheben und RDL in einem PPL Plan sinnvoll? Oder doch lieber auf eins beschränken bzw. alternieren? Mache aktuell Kreuzheben am Rückentag, RDL am Beintag. Weiß auch die Frage lässt sich wohl nicht eindeutig ...
Sind Kreuzheben und RDL in einem PPL Plan sinnvoll? Oder doch lieber auf eins beschränken bzw. alternieren? Mache aktuell Kreuzheben am Rückentag, RDL am Beintag. Weiß auch die Frage lässt sich wohl nicht eindeutig ...
- 30. Sep 2023, 15:36
- Forum: Allgemeine Trainingsfragen
- Thema: Kurze Frage, schnelle Antwort
- Antworten: 1499
- Zugriffe: 77564
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Ich mache momentan sehr gerne French Press mit der SZ-Stange und wenn ich dabei ans MV komme passiert das in der Regel an dem Punkt, an dem die Rotation der Schulter ins Strecken der Ellenbogen übergeht. Dann versuche ich instinktiv, die Stange zur Brust zu ziehen und da abzulegen. Das funktioniert ...
- 19. Jun 2023, 13:40
- Forum: Allgemeine Trainingsfragen
- Thema: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 6981
Re: Wie trainieren hier die Ü40- und Ü50-Männer?
Mit meinen 39 Jahren trainiere ich niedrige Splits (vor kurzem von PP auf PPL umgestiegen) mit Fokus auf schweren Grundübungen mit Satzpausen von 3 Minuten, bei Isos 60 bis 90 Sekunden, und leichtem, aber kontinuierlichem Progressive Overload. Also im Grunde so, wie ich auch in jungen Jahren ...
- 29. Mai 2023, 07:02
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Re: Wechsel zu Dreiersplit
Klingt gut, dann bleib ich dabei, solang es mit den Gewichten bergauf geht. Vielen Dank für euer Feedback 
- 27. Mai 2023, 16:24
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Re: Wechsel zu Dreiersplit
Ich habe den 3er jetzt ein paar Wochen getestet und möchte meine Erfahrungen gerne teilen:
Einerseits ist die Dauer der einzelnen TEs angenehmer und es hat in der Tat geklappt, mal neue Reize zu setzen. Der Split hat mal wieder für ordentlich Muskelkater gesorgt, aber das war ja zu erwarten und ...
Einerseits ist die Dauer der einzelnen TEs angenehmer und es hat in der Tat geklappt, mal neue Reize zu setzen. Der Split hat mal wieder für ordentlich Muskelkater gesorgt, aber das war ja zu erwarten und ...
- 5. Mai 2023, 20:02
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Re: Wechsel zu Dreiersplit
Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Änderungen würde die Planung für den Dreier jetzt wie folgt aussehen, wenn ihr dazu Anmerkungen habt, sehr gerne her damit:
TE1 (Brust/Schulter/Bizeps):
Bankdrücken 4 x 6-8 WH
Schrägbankdrücken 3 x 10-12 WH
(Flys am Gerät oder mit KH 3 x 12-15 WH ...
TE1 (Brust/Schulter/Bizeps):
Bankdrücken 4 x 6-8 WH
Schrägbankdrücken 3 x 10-12 WH
(Flys am Gerät oder mit KH 3 x 12-15 WH ...
- 5. Mai 2023, 10:40
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Re: Wechsel zu Dreiersplit
Alles klar, dann probier ich das aus und schaue mal, wie es sich bewährt.
Ich würde den Split dann nach dem Schema
Push Pull Pause Beine Pause
ausführen, da wäre jede Einheit also ca. 1,5x pro Woche dran statt so wie bisher Push und Pull jeweils zweimal pro Woche.
Ich würde den Split dann nach dem Schema
Push Pull Pause Beine Pause
ausführen, da wäre jede Einheit also ca. 1,5x pro Woche dran statt so wie bisher Push und Pull jeweils zweimal pro Woche.
- 4. Mai 2023, 18:50
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Re: Wechsel zu Dreiersplit
Ja, ein Trainingslog führe ich seitdem ich seit Januar 2022 wieder regelmäßig trainiere, allerdings old school in einem Notizblock. Vielleicht fang ich mal an, das auch hier im Forum festzuhalten.
Progression ist definitiv gegeben, allerdings flacht sie inzwischen ab. Besonders merke ich das beim ...
Progression ist definitiv gegeben, allerdings flacht sie inzwischen ab. Besonders merke ich das beim ...
- 4. Mai 2023, 12:40
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Re: Wechsel zu Dreiersplit
Damit meinte ich, auch wirklich die Zielmuskeln ausreichend zu erschöpfen, wofür mir zum ende einer TE hin inzwischen zunehmend die allgemeine Energie und Konzentration fehlt.
- 4. Mai 2023, 07:04
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Re: Wechsel zu Dreiersplit
Genau, mit engem Rudern am Kabelturm im OG meinte ich den engen Parallelgriff, das ist meine bevorzugte Variante, mit neutral den V-Griff. Welche Variante würdet ihr mir empfehlen?
Ansonsten hier gerne noch ein paar Hintergrundinfos zu mir:
Ich trainiere seit anfang 2022 regelmäßig, zunächst nach ...
Ansonsten hier gerne noch ein paar Hintergrundinfos zu mir:
Ich trainiere seit anfang 2022 regelmäßig, zunächst nach ...
- 2. Mai 2023, 15:30
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Re: Wechsel zu Dreiersplit
Alles klar, danke, dann streiche ich die Dips und setze Flys in Klammern, laß dafür Schrägbankdrücken fest drin und nehm LH / T-Bar Rudern mit auf. Mit den Änderungen, die Quatzi vorschlägt, kommt der Split dem Push/Pull/Beine Plan von DZA dann m. E. auch schon recht nahe.
Einen größeren ...
Einen größeren ...
- 1. Mai 2023, 20:01
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Re: Wechsel zu Dreiersplit
Besten Dank für die Rückmeldungen, na dann muss wohl definitiv eine Planänderung her :-)
Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinem aktuellen 2er Push / Pull Split langsam an die Grenzen komme
Was für Grenzen sollen das sein?
Ich merke z. B. dass ich am Push-Tag nach (unter anderem ...
Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinem aktuellen 2er Push / Pull Split langsam an die Grenzen komme
Was für Grenzen sollen das sein?
Ich merke z. B. dass ich am Push-Tag nach (unter anderem ...
- 1. Mai 2023, 15:56
- Forum: Trainingspläne
- Thema: Wechsel zu Dreiersplit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1474
Wechsel zu Dreiersplit
Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinem aktuellen 2er Push / Pull Split langsam an die Grenzen komme und nicht mehr alle Muskelgruppen in angemessener Zeit mit der Intensität bearbeiten kann, die eigentlich möglich wäre. Daher möchte ich nun auf einen 3er Split umsteigen, der weiterhin den Fokus ...