Logische KonsequenzEric hat geschrieben: 22. Jul 2023, 11:19 In Spanien bahnt sich eine Koalition von Konservativen mit Rechten an.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 1011
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 29
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Mannesmast
- musclebra1n
- Lounger
- Beiträge: 460
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Nicht die aktuelle Regierung. Sie waren leider „gezwungen“ die Entscheidung einer alten Regierung umzusetzenCerta hat geschrieben: 22. Jul 2023, 11:26Wer hat den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen?musclebra1n hat geschrieben: 22. Jul 2023, 11:25 Inb4 das ist nicht die Schuld der aktuellen Regierung

Das bezweifle ich stark. Wenn man den Betreibern signalisiert hätte, dass ein Weiterbetrieb gewollt wäre, hätten sie das auch möglich gemacht.Certa hat geschrieben: 22. Jul 2023, 11:29Man muss dann allerdings auch Betreiber finden, welche diese alten AKW weiterbetreiben wollen. Daran hatte es ja auch gemangelt. Die Welt ist manchmal nicht so einfach
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 1011
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 29
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Mannesmast
Südeuropa kommt nicht zur Ruhe. In der vergangenen Nacht hat es vor allem in Italien erneut schwere Gewitter gegeben. Schon zuvor brachten Unwetter große Schäden und viele Verletzte. In Kroatien starben mindestens zwei Menschen.
Am Rande der Hitze in Südeuropa entladen sich kräftige Gewitter. Das Video zeigt etwa faustgroßen Hagel, der in der Nacht zum Freitag bei Mantua in Norditalien gefallen ist.
Unzählige Autoscheiben wurden zerstört, angesichts der Größe dürften aber auch Hausdächer beschädigt worden sein. Berichte über Verletzte von diesem Hagelunwetter gibt es bisher aber nicht.
https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 8ef1a0bb7d
Am Rande der Hitze in Südeuropa entladen sich kräftige Gewitter. Das Video zeigt etwa faustgroßen Hagel, der in der Nacht zum Freitag bei Mantua in Norditalien gefallen ist.
Unzählige Autoscheiben wurden zerstört, angesichts der Größe dürften aber auch Hausdächer beschädigt worden sein. Berichte über Verletzte von diesem Hagelunwetter gibt es bisher aber nicht.
https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 8ef1a0bb7d
Ja, im Gegenzug zu erheblichen Zahlungen vom Bund dafür. Die Betreiber hatten sich bereits jahrelang auf den Ausstieg vorbereitet (Planungssicherheit). Und die bisherigen Erfahrungen zeigen ja, dass Deutschland auch ohne diese geringen Prozent an der gesamten Stromerzeugung gut zurecht kommt, sogar der Anteil der Kohle ist im Vergleich zum Vorjahr erheblich gesunken.Eric hat geschrieben: 22. Jul 2023, 11:33Das bezweifle ich stark. Wenn man den Betreibern signalisiert hätte, dass ein Weiterbetrieb gewollt wäre, hätten sie das auch möglich gemacht.
Ändert nichts daran, dass man Dinge ändern kann. Das passiert täglich.
Hast du nicht immer kritisiert, dass nur auf CO2 abgestellt wird und den menschengemachten Klimawandel eh kritisch gesehen? Dann dürfte es dich doch erfreuen, dass jetzt mehr davon in Kauf genommen wird.WSB hat geschrieben: 22. Jul 2023, 11:54Wenn man der Meinung ist das Klimawandel keine ernsthafte Bedrohung ist, kann man das
- Soja-Power
- Lounger
- Beiträge: 73
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Mann
- Trainingsbeginn: 1998
- Sportart: Natural-BB + Golf
- Ich bin: ü40 + immer trocken
Was für eine Konsequenz ???
Die aktuelle Regierung hat insbesondere für Arbeitnehmer sehr viel getan (Mindestlohn deutlich erhöht und Kündigungsschutz ausgebaut etc.) , zudem hat Spanien die Inflation und überhaupt die ganzen Krisen sehr gut in den Griff bekommen.
Natural-Freak
Lifetime-Natural
Lifetime-Natural
- dutty
- Edler Spender
- Beiträge: 435
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
- Alter: 34
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 85
- Lieblingsübung: Zocken
- Ich bin: ehemaliger böser Bub
Certa das Paradebeispiel für die Berliner Wichtigtuer da oben, zu jedem Müll sein Maul aufmachen und alles zerreden anstatt Themen einfach mal anzugehen. Einfach die komplette Verlierermentalität die in diesem Land gerade überall Einzug gehalten hat.
[mod=clayz]ändere deinen Ton oder du machst pause[/mod]
[mod=clayz]ändere deinen Ton oder du machst pause[/mod]
Na ja, wenn man sich ständig nur beschwert und praktisch über alles was im Land passiert rumjammert, zeugt das auch nicht grade von einer Gewinnermentalität.dutty hat geschrieben: 22. Jul 2023, 12:45 Certa das Paradebeispiel für die Berliner Wichtigtuer da oben, zu jedem Müll sein Maul aufmachen und alles zerreden anstatt Themen einfach mal anzugehen. Einfach die komplette Verlierermentalität die in diesem Land gerade überall Einzug gehalten hat.
Wären die AKW Befürworter auch damit einverstanden, wenn in ihrer nähren Umgebung dann in absehbarer Zeit ein Endlager entsteht?
Mir begegnet extrem oft diese "will billig haben" Mentalität, ohne dass die Leute bereit sind dann aber auch mit anderweitigen Konsequenzen zu leben.
Will billigen Atomstrom - aber bloß kein Endlager in unserer Region, das AKW steht am besten auch weit weg
Will billigen Ökostrom - aber doch kein Windrad hier in der Nähe
Will überall Handyempfang - aber ja keinen Sendemast hier, der macht ja Kopfschmerzen
Usw.
Mir begegnet extrem oft diese "will billig haben" Mentalität, ohne dass die Leute bereit sind dann aber auch mit anderweitigen Konsequenzen zu leben.
Will billigen Atomstrom - aber bloß kein Endlager in unserer Region, das AKW steht am besten auch weit weg
Will billigen Ökostrom - aber doch kein Windrad hier in der Nähe
Will überall Handyempfang - aber ja keinen Sendemast hier, der macht ja Kopfschmerzen
Usw.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute