Ja, das wird sich in der Zukunft nicht spielen. Ich rechne mit 3% Safe Withdrawal Rate.Sonnigesgemüt hat geschrieben: 9. Jan 2024, 10:32Halte die Rendite bei diesen Rechnern immer für etwas zu hoch.
Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
- Alcertraz
- Top Lounger
- Beiträge: 1475
- Registriert: 7. Mär 2023, 09:42
- Wohnort: Fledermausland
- Geschlecht: Alle
- Sportart: lel
- Ich bin: 1 Märchenprinz
Lose Schrauben bei Boeing-Inspektion entdeckt
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... or=CS5-282
Das mit der Visa Card von TR klingt echt gut. Ich hab noch ein Konto bei der DKB weil die damals auch kostenloses Bargeld abheben weltweit angeboten hatten. Lag jetzt ewig einfach still und nutze das jetzt fürs Tagesgeld weil die Zinsen gut sind und ich nicht extra dafür eins von TR aufmachen wollte. Da war ja auch nie klar ob das wirklich auch zum reinen sparen ist oder eher als "parken vor dem investieren". Aber wenn die das Modell behalten ist es schon nett.
Auf was bezieht sich der Beitrag?elsie hat geschrieben: 9. Jan 2024, 12:02 leider nur 15€/monat, aber besser als nix
hab das leider iwann gekündigt und dann is man ja abgestraft und darf nicht zurück
ja soweit ixh gelesen habe, gibt es bei den 1% dann maximal 15€/mon
Aber die Karte gibt es doch noch gar nicht.elsie hat geschrieben: 9. Jan 2024, 13:34ja soweit ixh gelesen habe, gibt es bei den 1% dann maximal 15€/mon
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Wobei die 4% bei TR schhnell wanken werden, wenn der risikofreie Zins mal sinkt. Der liegt ja derzeit bei 3,9%+ . Dann zahlt man halt noch 0,1% aus dem Marketingbudget.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 16
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:54
- Linksanwalt
- Lounger
- Beiträge: 398
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
- DomToretto
- Dumm Touretto
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:07
- Lieblingsübung: Mods moderieren
- Ich bin: Mod Team Mod
Wer im Monat 1.5k € Ausgaben per Karte tätigt, jucken die 15€ nicht wirklich.elsie hat geschrieben: 9. Jan 2024, 13:34ja soweit ixh gelesen habe, gibt es bei den 1% dann maximal 15€/mon
Realistisch gesehen sind es auch nur 3-4€ im Monat die man "zurückbekommt".
das trifft aber auch auf einen Großteil der Cashbackmodelle zu. So sind es mit Payback ( ohne Coupons ) auch nur 0,5% bei den meisten Einkäufen.DomToretto hat geschrieben: 10. Jan 2024, 08:49Wer im Monat 1.5k € Ausgaben per Karte tätigt, jucken die 15€ nicht wirklich.
Realistisch gesehen sind es auch nur 3-4€ im Monat die man "zurückbekommt".
- Asmodäus
- Lounger
- Beiträge: 108
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 180
- Ich bin: zu dünn
Hallo zusammen,
auch ich lese hier ansonsten sehr aufmerksam, aber still mit, habe ich mich aber dazu entschlossen, auch meine Anlagestrategie einmal niederzuschreiben.
Wie einige der Vorredner der letzten Seiten, finde ich diese grundsätzlich interessanter, als einzelne Aktien, die gerade fallen oder steigen.
Mein Portfolio ist wie folgt aufgebaut:
ca. 70% "Welt-AG"
iShares Core MSCI EM IMI
iShares MSCI World Small Cap
FTSE Developed World
ca. 20% Dividenden ETFs
iShares STOXX Global Select Dividend 100
FTSE All-World High Dividend Yield
VanEck Global Real Estate
ca. 10% Einzelaktien
Auch ich glaube nicht, dass ich mit meinem Portfolio besser darstehe, als wenn ich 100% in die "Welt-AG" stecken würde.
Hier hat auch mich Christian Delacour sehr stark beeinflusst, den ich zum Glück relativ zu Beginn meiner Investitionstätigkeit (Mitte 2021) entdeckt habe.
Es gilt sein leitender Spruch "Wald vor Wild", weshalb ich immer schwerpunktmäßig in die "Welt-AG" investieren werde.
Ab einer gewissen Depotgröße werde ich die "Welt-AG" zudem weiter spezifizieren. Ab dann werden die einzelnen Regionen (Nordamerika, Europa etc.) noch spezifischer bespart in Form von fünf ETF'S (oder sechs - bin mir gerade nicht sicher).
Ich bevorzuge ausschüttende ETF's und einen aktiven (wachsenden) Cash-Flow. Ich bespare daher auch die Dividenden-ETF's. Mein Ziel ist es (mittel- bis langfristig) meine Fixkosten aus passiven Erträgen decken zu können - oder zumindest das Wissen zu haben, dass ich es könnte. Wahrscheinlich werde ich auch dann, wenn es so weit ist meine Dividenden weiter reinvestieren.
Bei den Einzeltiteln handelt es sich fast ausschließlich um Aktien, die ich in meiner Anfangszeit gekauft habe. Damals dachte ich noch, ich würde den nächsten 1000-bagger kaufen (surprise - habe ich nicht), etablierte Titel (Allianz), oder Unternehmen, bei denen ich einfach gerne Teilhaber sein möchte (Mercedes).
Aktuell kaufe ich keine weiteren Einzeltitel zu und habe es vorerst auch nicht vor. Erst dann wieder, wenn ich gewisse persönliche Depotziele erreicht habe.
Fast alles, was ich kaufe halte ich und verkaufe nichts. Ausnahme war Amazon, die ich vor kurzer Zeit mit ca. 8% Gewinn verkauft habe. Habe ich ebenfalls ganz zu Beginn gekauft, aber habe keinen Sinn darin gesehen, den Titel einzeln zu halten, wenn er eh in den ETF's so hoch gewichtet ist. Habe die Summe dann in Dividenden-ETF's reinvestiert.
Personen, denen ich Online folge und sehr schätze: Christian Delacour, Gerd Kommer, Andreas Beck, Timo Baudzus (seine Interviews finde ich meistens sehr sehenswert), Thomas Anton Schuster (gerade was Einzelaktien angeht kann ich da viel mitnehmen. Hätte ich den am Anfang entdeckt, hätte ich einige Käufe nicht getätigt
)
auch ich lese hier ansonsten sehr aufmerksam, aber still mit, habe ich mich aber dazu entschlossen, auch meine Anlagestrategie einmal niederzuschreiben.
Wie einige der Vorredner der letzten Seiten, finde ich diese grundsätzlich interessanter, als einzelne Aktien, die gerade fallen oder steigen.
Mein Portfolio ist wie folgt aufgebaut:
ca. 70% "Welt-AG"
iShares Core MSCI EM IMI
iShares MSCI World Small Cap
FTSE Developed World
ca. 20% Dividenden ETFs
iShares STOXX Global Select Dividend 100
FTSE All-World High Dividend Yield
VanEck Global Real Estate
ca. 10% Einzelaktien
Auch ich glaube nicht, dass ich mit meinem Portfolio besser darstehe, als wenn ich 100% in die "Welt-AG" stecken würde.
Hier hat auch mich Christian Delacour sehr stark beeinflusst, den ich zum Glück relativ zu Beginn meiner Investitionstätigkeit (Mitte 2021) entdeckt habe.
Es gilt sein leitender Spruch "Wald vor Wild", weshalb ich immer schwerpunktmäßig in die "Welt-AG" investieren werde.
Ab einer gewissen Depotgröße werde ich die "Welt-AG" zudem weiter spezifizieren. Ab dann werden die einzelnen Regionen (Nordamerika, Europa etc.) noch spezifischer bespart in Form von fünf ETF'S (oder sechs - bin mir gerade nicht sicher).
Ich bevorzuge ausschüttende ETF's und einen aktiven (wachsenden) Cash-Flow. Ich bespare daher auch die Dividenden-ETF's. Mein Ziel ist es (mittel- bis langfristig) meine Fixkosten aus passiven Erträgen decken zu können - oder zumindest das Wissen zu haben, dass ich es könnte. Wahrscheinlich werde ich auch dann, wenn es so weit ist meine Dividenden weiter reinvestieren.
Bei den Einzeltiteln handelt es sich fast ausschließlich um Aktien, die ich in meiner Anfangszeit gekauft habe. Damals dachte ich noch, ich würde den nächsten 1000-bagger kaufen (surprise - habe ich nicht), etablierte Titel (Allianz), oder Unternehmen, bei denen ich einfach gerne Teilhaber sein möchte (Mercedes).
Aktuell kaufe ich keine weiteren Einzeltitel zu und habe es vorerst auch nicht vor. Erst dann wieder, wenn ich gewisse persönliche Depotziele erreicht habe.
Fast alles, was ich kaufe halte ich und verkaufe nichts. Ausnahme war Amazon, die ich vor kurzer Zeit mit ca. 8% Gewinn verkauft habe. Habe ich ebenfalls ganz zu Beginn gekauft, aber habe keinen Sinn darin gesehen, den Titel einzeln zu halten, wenn er eh in den ETF's so hoch gewichtet ist. Habe die Summe dann in Dividenden-ETF's reinvestiert.
Personen, denen ich Online folge und sehr schätze: Christian Delacour, Gerd Kommer, Andreas Beck, Timo Baudzus (seine Interviews finde ich meistens sehr sehenswert), Thomas Anton Schuster (gerade was Einzelaktien angeht kann ich da viel mitnehmen. Hätte ich den am Anfang entdeckt, hätte ich einige Käufe nicht getätigt

- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Ja aber gerade die machen viel aus.Eric hat geschrieben: 10. Jan 2024, 08:57das trifft aber auch auf einen Großteil der Cashbackmodelle zu. So sind es mit Payback ( ohne Coupons ) auch nur 0,5% bei den meisten Einkäufen.DomToretto hat geschrieben: 10. Jan 2024, 08:49Wer im Monat 1.5k € Ausgaben per Karte tätigt, jucken die 15€ nicht wirklich.elsie hat geschrieben: 9. Jan 2024, 13:34
ja soweit ixh gelesen habe, gibt es bei den 1% dann maximal 15€/mon
Realistisch gesehen sind es auch nur 3-4€ im Monat die man "zurückbekommt".
Bei Payback kommt man ja teilweise auf 7,5% und das ist schon krass.
Für mich ist die Karte nix, da ich so gut wie nie was mit meiner eigenen Karte bezahle.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute