schlimmfinger hat geschrieben: 3. Dez 2023, 14:34
Eine vorausschauende Gelplanung ist absolut nötig. Dieses und eine best case, realistic und worst case Szenarien sind auch in deiner Planung nötig, damit du dich nicht selbst bescheisst... was oft passiert, wenn keine Banken benötigt werden.
Selbst wenn im besten Fall alles optimal läuft, hast du am Anfang erstmal keine Einnahmen. Diese steigern sich im Laufe der Zeit. Bis zu den max Einnahmen kann die Durststrecke ca. 1 bis 2 Jahren betragen. So viel Geld solltest du übrig haben, damit du finanziell den Alltag durchstehst und keine Insolvenz anmelden musst.
Da hast du definitiv Recht!
Ich habe tatsächlich noch etwas pessimistischer gerechnet, dass das Gym die ersten 3 Jahre nicht ausgelastet und damit auch nicht profitabel sein wird und ich auf Ersparnisse/Gründungsvorschüsse etc. zurückgreifen muss.
Dein Bildungshintergrund und die Unterstützung durch einen Steuerberater klingen schonmal super.
Deine Idee, bei Studiowechsel 3 Monate Beitrag zu erlassen, finde ich gut - macht Bosse auch. Die Idee, eine günstigere Zweitmitgliedschaft anzubieten, finde ich fast noch besser. Bin seit gestern auch Mitglied bei einer Kette und beim Bosse. Zahle jetzt zum Glück insgesamt "nur" knapp 60€ (ca 30€ bei der Kette, und beim Bosse durch Partnerkarte - mit Kumpel gemeinsam angemeldet - auch nur ca 30€). Wäre aber auch bereit, insgesamt bis zu 100€/mtl. zu zahlen, wenn das Angebot entsprechend gut ist.
Ich würde auch mit gebrauchten Geräten anfangen. Dafür gibt es spezialisierte Händler. Oder mal Leute wie den Budesheim fragen. Der kauft auch viel gebraucht und kennt viele Leute, die sammeln und handeln. Da bekommt man vielleicht auch mal besondere Geräte. Ansonsten wie schon ein Vorredner sagte - schauen, ob man bei einer Studioauflösung eine ganze Einrichtung "günstig" schnappen kann.
Willst du auch das ganze Strongman Geraffel anbieten? Dann vielleicht den Kohlruss kontaktieren. Der hat ein eigenes Strongman-Studio und weiß, wo man das Zeug kriegen kann.
AltEisen74 hat geschrieben: 6. Dez 2023, 08:23
Dein Bildungshintergrund und die Unterstützung durch einen Steuerberater klingen schonmal super.
Deine Idee, bei Studiowechsel 3 Monate Beitrag zu erlassen, finde ich gut - macht Bosse auch. Die Idee, eine günstigere Zweitmitgliedschaft anzubieten, finde ich fast noch besser. Bin seit gestern auch Mitglied bei einer Kette und beim Bosse. Zahle jetzt zum Glück insgesamt "nur" knapp 60€ (ca 30€ bei der Kette, und beim Bosse durch Partnerkarte - mit Kumpel gemeinsam angemeldet - auch nur ca 30€). Wäre aber auch bereit, insgesamt bis zu 100€/mtl. zu zahlen, wenn das Angebot entsprechend gut ist.
Ich würde auch mit gebrauchten Geräten anfangen. Dafür gibt es spezialisierte Händler. Oder mal Leute wie den Budesheim fragen. Der kauft auch viel gebraucht und kennt viele Leute, die sammeln und handeln. Da bekommt man vielleicht auch mal besondere Geräte. Ansonsten wie schon ein Vorredner sagte - schauen, ob man bei einer Studioauflösung eine ganze Einrichtung "günstig" schnappen kann.
Willst du auch das ganze Strongman Geraffel anbieten? Dann vielleicht den Kohlruss kontaktieren. Der hat ein eigenes Strongman-Studio und weiß, wo man das Zeug kriegen kann.
Danke für die netten Worte und auch die Infos, dass meine Ideen bereits woanders Anwendung finden und funktionieren, das beruhigt mich schonmal.
Auch die Hinweise zu Tim Budesheim etc. helfen mir definitiv weiter, vielen Dank!
Ehrlich gesagt bin ich bei der Strongman-Thematik überhaupt nicht drin und das wäre nicht ganz mein Metier, würde also eher nein sagen.
H_D hat geschrieben: 6. Dez 2023, 21:18
Ich würde mal bei Max Madsen nachfragen, einerseits wegen Maschinen und andererseits hat er ja auch ein BB-Studio außerhalb einer Großstadt aufgemacht
Aber super spannendes Thema, ich hoffe du hältst uns hier auf dem Laufenden
Max Madsen steht definitiv auch auf meiner Liste, danke nochmal für den Hinweis!
Ist sein Gym nicht in Hamburg selbst? Oder redest du von einem anderen (dem vorherigen) Gym?
Wenn es so weit sein sollte, werden hier natürlich alle Geschehnisse geteilt. Auch habe ich überlegt das Ganze per Instagram/Youtube zu begleiten. Denke es gibt den ein oder anderen, den das interessiert.
Ansonsten wird es natürlich eine dicke Einweihungsparty geben, wo jeder aus der Lifters Lounge sehr herzlich eingeladen ist
ich arbeite derweil selbst noch im studio (allerdings absehbar) und kann dir sagen, dass wir jede anlage über dem break even eröffnet haben.
kannst ja einen vorverkauf starten. sowas wie gratis training bei abschluss, bis der vertrag woanders ausläuft, funktioniert immer. machen wir auch. marketingdude/grafiker kann ich dir vermitteln, falls du bedarf hast. macht auch homepage, insta usw.
wichtig: überleg dir, wie du verkaufsgespräche aufbaust.
ich hab ne abschlussquote von nahezu 100%. wenn du willst, können wir uns da bisschen per pn austauschen.
Hab jetzt nicht alles durch gelesen, daher vielleicht schon beantwortet, aber hast du einen Businessplan?
Wie groß ist der Markt den du adressieren kannst? Die Beschränkung auf Hardcore-BB halte ich für schwierig, warum nicht ein hochwertiges Gym mit großem Powerlifting-Bereich?
Wie hoch ist die Zahlungsbereitschaft von Hardcore-BB? Was gibt es für Angebote um dich rum?
Hier wären Industrie-Insights natürlich auch sehr interessant, mit welchen Break-Even rechnen andere vergleichbare Gyms etc. pp.
Ich würde mir überlegen, ob du dich da mal beraten lässt, gibt sicher seriöse Adressen, die sich auf kleine Unternehmen spezialisiert haben, optimalerweise hat er dann schon andere Kunden aus der Fitnessindustrie beraten und daher Vergleichswerte...
DUMM.
Ein Bekannter von mir hat ein Studio "eröffnet". Er war vorher selbstständig im Vertrieb von Elektronik, ist aber ET-Ingenieur.
Hat ungefähr 300m² - 350 m² also recht groß mit einem Boxbereich(<- Ohne Trainer) hat sich aber mit einem Leasing-Vertrag selbst erschlagen und neuen Geräten.
Dh. die Kostendeckung am Anfang ist wichtig
Robin hat geschrieben: 1. Feb 2024, 14:15
WENIGSTENS NICHT EINGENI...