Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 14:03
Zumindest Beatrix von Storch (über die es übrigens ganz interessante Recherchen von Andreas Kemper gibt) hat sich doch zumindest mal dafür ausgesprochen an der Grenze auf Frauen und Kinder geschossen wird. Aber ihre Entschuldigung war ja damals glaube ich, dass sie mit der Maus ausgerutscht war am Computer
Ich finde das einfach grundsätzlich falsch.
Satire Parteien machen Satire Sachen, das verstehe ich.
Aber von der ANTIFA sowas zu lesen, come on. Wir wissen alle was die wollen. Genau das, was da auf den ersten Blick zu stehen scheint.
Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 14:03
Zumindest Beatrix von Storch (über die es übrigens ganz interessante Recherchen von Andreas Kemper gibt) hat sich doch zumindest mal dafür ausgesprochen an der Grenze auf Frauen und Kinder geschossen wird. Aber ihre Entschuldigung war ja damals glaube ich, dass sie mit der Maus ausgerutscht war am Computer
Ich finde das einfach grundsätzlich falsch.
Satire Parteien machen Satire Sachen, das verstehe ich.
Aber von der ANTIFA sowas zu lesen, come on. Wir wissen alle was die wollen. Genau das, was da auf den ersten Blick zu stehen scheint.
Da stimme ich dir zu, sowas ist fehl am Platze. Habe ich ja auch bei der kleinen Bauern Demo kritisiert (Galgen).
Skagerath hat geschrieben: 22. Jan 2024, 13:58
@Certa
Ab wann ist man denn nun aus der Sicht dieser Demonstranten bereits "rechts".. ich werde da nicht so recht schlau draus. Ich vermute allerdings das damit im Prinzip alles rechts der SPD gemeint ist.. sprich schon bereits konservative Ansicht als "problematisch" eingruppiert werden.
Da musst du diese Demonstranten fragen.
In Berlin ging es 90 Prozent der Leute um die AFD war mein Gefühl. Diese ist ja (in Teilen) rechtsextremistisch.
Hier in meiner näheren Umgebung und knapp 80km drum herum gab es keinerlei Demos dieser Art.. daher meine Frage zu deinem Eindruck was zumindest Berlin betrifft.
KiCat hat geschrieben: 22. Jan 2024, 13:27
Da fragt man sich, wo das hinsteuern soll. Mich macht das extrem betroffen und nachdenklich. Ich kann die ca. 380 000 Menschen die jährlich aus Deutschland weggehen sehr gut verstehen.
Die meisten deutschen Auswanderer kommen nach einiger Zeit wieder zurück nach Deutschland.
Ja, weil sie nur beruflich via Entsendung oder für Projekte ins Ausland gehen.
Ist gut hier in dem Artikel ersichtlich, warum es schwierig ist hier zu differenzieren.
Du hast nämlich die oben erwähnten Leute und Leute, die mit der Intention gehen, DE zu verlassen.
Das lässt sich aber nicht auseinanderhalten.
KiCat hat geschrieben: 22. Jan 2024, 13:27
Da fragt man sich, wo das hinsteuern soll. Mich macht das extrem betroffen und nachdenklich. Ich kann die ca. 380 000 Menschen die jährlich aus Deutschland weggehen sehr gut verstehen.
Die meisten deutschen Auswanderer kommen nach einiger Zeit wieder zurück nach Deutschland.
So wie die abgelehnten und abgeschobenen Asylbewerber
Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 14:00
In Berlin ging es 90 Prozent der Leute um die AFD war mein Gefühl. Diese ist ja (in Teilen) rechtsextremistisch.
Was ist denn an der AFD (in Teilen) rechtsextremistisch?
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26
Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 14:00
In Berlin ging es 90 Prozent der Leute um die AFD war mein Gefühl. Diese ist ja (in Teilen) rechtsextremistisch.
Was ist denn an der AFD (in Teilen) rechtsextremistisch?
Da ja sozusagen jeder konservativere Gedanke nun rechts ist und alles was rechts ist nun rechtsextrem ist....
Sozusagen ALLES laut unsere Woken Links-Grünen sowie roten Bürger und Regierungen.
Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 14:00
In Berlin ging es 90 Prozent der Leute um die AFD war mein Gefühl. Diese ist ja (in Teilen) rechtsextremistisch.
Was ist denn an der AFD (in Teilen) rechtsextremistisch?
Bitte wende dich bezüglich dieser Frage an den Landesverfassungsschutz Thüringen, Sachsen oder Sachsen Anhalt. Alternativ könntest du dich auch an Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Hessen Bayern oder Baden-Württemberg wenden, dort wird die AFD als Verdachtsfall eingestuft und beobachtet.
Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 14:00
In Berlin ging es 90 Prozent der Leute um die AFD war mein Gefühl. Diese ist ja (in Teilen) rechtsextremistisch.
Was ist denn an der AFD (in Teilen) rechtsextremistisch?
Bitte wende dich bezüglich dieser Frage an den Landesverfassungsschutz Thüringen, Sachsen oder Sachsen Anhalt. Alternativ könntest du dich auch an Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Hessen Bayern oder Baden-Württemberg wenden, dort wird die AFD als Verdachtsfall eingestuft und beobachtet.
er hat aber doch dich gefragt
Thor hat geschrieben: 7. Mär 2023, 12:37
Danke hartzi, du bist der beste hier
Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 14:49
Bitte wende dich bezüglich dieser Frage an den Landesverfassungsschutz Thüringen, Sachsen oder Sachsen Anhalt. Alternativ könntest du dich auch an Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Hessen Bayern oder Baden-Württemberg wenden, dort wird die AFD als Verdachtsfall eingestuft und beobachtet.
Nicht der Landesverfassungsschutz hat das hier im Forum behauptet, sondern du. Du hast auch nicht geschrieben "laut Landesverfassungsschutz ist die AFD (in Teilen) rechtsextrem".
Also, was genau ist an der AFD jetzt rechtsextrem?
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26
Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Was ist denn an der AFD (in Teilen) rechtsextremistisch?
Bitte wende dich bezüglich dieser Frage an den Landesverfassungsschutz Thüringen, Sachsen oder Sachsen Anhalt. Alternativ könntest du dich auch an Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Hessen Bayern oder Baden-Württemberg wenden, dort wird die AFD als Verdachtsfall eingestuft und beobachtet.
er hat aber doch dich gefragt
Ich weiß nicht welche konkreten Fakten den jeweiligen Landesverfassungsschutz zu seiner Einschätzung geleitet hat. Daher mein Verweis an die jeweilige Stelle, wo er entsprechende Informationen ggf. Mit einem ifg-antrag erlangen kann.
Die AFD ist in Teilen rechtsextremistisch, da bisher kein Gericht die Einschätzung des jeweiligen Landesverfassungsschutzes aufgehoben hat und nur das habe ich geäußert.
Was ist denn an der AFD (in Teilen) rechtsextremistisch?
Bitte wende dich bezüglich dieser Frage an den Landesverfassungsschutz Thüringen, Sachsen oder Sachsen Anhalt. Alternativ könntest du dich auch an Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Hessen Bayern oder Baden-Württemberg wenden, dort wird die AFD als Verdachtsfall eingestuft und beobachtet.
er hat aber doch dich gefragt
Hier sind einige Punkte aus der Begründung des Verfassungsschutzes in Sachsen aufgeführt:
Certa hat geschrieben: 22. Jan 2024, 14:00
In Berlin ging es 90 Prozent der Leute um die AFD war mein Gefühl. Diese ist ja (in Teilen) rechtsextremistisch.
Was ist denn an der AFD (in Teilen) rechtsextremistisch?
Da ja sozusagen jeder konservativere Gedanke nun rechts ist und alles was rechts ist nun rechtsextrem ist....
Sozusagen ALLES laut unsere Woken Links-Grünen sowie roten Bürger und Regierungen.
Nunja, wir haben in unserem Land eine Instution, die sich hauptberuflich und nicht nur vom Sofa aus mit der Sicherung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung beschäftigt.
Das mag dem ein oder anderen nicht gefallen, ist aber unter anderem einer der großen Kontrollinstanzen in unserem politischen Wirkungskreis. (Natürlich abseits aller auf youtube studierten Telegram Wächter des Abendlandes).
Und dieser Verfassungsschutz schreibt u.a. über ihre Aufgabe in der Beobachtung von Rechtsextremismus in Deutschland:
Der Rechtsextremismus stellt in Deutschland kein einheitliches Phänomen dar. Rassistische, antisemitische und nationalistische Ideologieelemente treten in verschiedenen Ausprägungen auf. Eine Überbewertung ethnischer Zugehörigkeit und damit einhergehend die Ablehnung des Gleichheitsprinzips der Menschen sind jedoch bei allen Rechtsextremisten festzustellen.
Und wiederum dieser Verfassungsschutz hat die AFD nunmal in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt als gesichert rechtsextrem eingestuft.
KiCat hat geschrieben: 22. Jan 2024, 08:52
Mittlerweile sind die wahren "Nazis" für mich die regierenden Parteien samt Medien.
Das macht eigentlich nur noch betroffen was in diesem Land abgeht.
Aber vielleicht kannst du im Gegenzug diesen Post weiter ausführen?
Worauf basieren denn diese doch recht heftigen Anschuldigungen?
Oder ist es vielleicht doch eher nur um billigstes Stammtischgegröle?
Stewardess hat geschrieben: 22. Jan 2024, 15:05
Nunja, wir haben in unserem Land eine Instution, die sich hauptberuflich und nicht nur vom Sofa aus mit der Sicherung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung beschäftigt.
Das ist ja auch richtig so, nur kann eine Institution nicht einfach etwas behaupten, ohne es zu begründen. Auch hatte der Beitragsschreiber sich nicht auf eine Institution bezogen, weswegen mich seine Begründung interessiert. Auf den Populismus aus deinem restlichen Beitrag muss man denke ich nicht weiter eingehen.
Edit:
Spoiler!
Mäx hat geschrieben: 22. Jan 2024, 15:03
Hier sind einige Punkte aus der Begründung des Verfassungsschutzes in Sachsen aufgeführt:
Die AfD-Sachsen klagt aber gegen die Einstufung. Also wird das wohl gerichtlich entschieden.
Da wird nur einiges erläutert, ohne konkrete Beispiele und Begründung. Auch fehlt jegliche Erläuterung zur Ablehnung des demokratischen Verfassungsstaates und des Grundgesetzes, was für Extremismus die Voraussetzung darstellt. Wenig hilfreicher Artikel.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26
Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Über tausend Juden werden bestialisch massakriert. In Deutschland gehen erschreckend große Mengen von Arabern/Muslimen auf die Straße und rufen "from the river to the sea"
--> fast niemand geht dagegen auf die Straße.
Wenig später versammeln sich ein paar Rechtsextreme in einer Villa und reden über rechtsextreme Sachen.
--> Deutschland flippt aus. Gutmenschen und wahrscheinlich die gesamte Sozialindustrie gehen auf die Straße, rufen "nie wieder ist jetzt" und beklatschen sich gegenseitig für ihren Gratismut.