GoldenInside hat geschrieben: 14. Jan 2024, 14:13
Oder aber ein demokratisches Establishment wehrt sich gegen antidemokratische Strömungen.
Langsam wird’s halt echt schwurbelig.
Inwiefern ist die AFD antidemokratisch?
Es wird immer besser.
Die Gefahr kommt aus der Mitte
Die Bundesrepublik hat schon einige Revolten ausgehalten. Nicht die Radikalen mit Umsturzfantasien gefährden die Demokratie, sondern die Massen und ihre Wahlentscheidung
Certa hat geschrieben: 14. Jan 2024, 14:28
Dass Tatsachen für dich belanglos sind habe ich leider schon oft festgestellt. Aber gut, dass du es hier noch mal ausdrücklich erwähnt hast.
Erstmal danke, dass du wieder "Ad Hominem" versuchst zu diskreditieren.
Eine Tatsache muss nicht immer richtig sein, weswegen ich das als Kompliment auffasse. Nur weil jemand etwas behauptet, muss es nicht wahr sein. Ich mache mir gerne mein eigenes Bild der Fakten, aber du kannst ja weiter naiv bleiben, hehe...
Solange hier nicht geliefert wird (Bericht des Verfassungsschutzes, was bei dem "Geheimtreffen" gesagt wurde), trägt es nichts zur Diskussion bei und sind nur billige Versuche zu provozieren.
Wenn die Fakten auf dem Tisch liegen, kann man darüber debattieren, ob der Verfassungsschutz/Correctiv richtig liegen, was ich nicht ausschließe.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26
Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Certa hat geschrieben: 14. Jan 2024, 14:28
Dass Tatsachen für dich belanglos sind habe ich leider schon oft festgestellt. Aber gut, dass du es hier noch mal ausdrücklich erwähnt hast.
Erstmal danke, dass du wieder "Ad Hominem" versuchst zu diskreditieren.
Eine Tatsache muss nicht immer richtig sein, weswegen ich das als Kompliment auffasse. Nur weil jemand etwas behauptet, muss es nicht wahr sein. Ich mache mir gerne mein eigenes Bild der Fakten, aber du kannst ja weiter naiv bleiben, hehe...
Solange hier nicht geliefert wird (Bericht des Verfassungsschutzes, was bei dem "Geheimtreffen" gesagt wurde), trägt es nichts zur Diskussion bei und sind nur billige Versuche zu provozieren.
Wenn die Fakten auf dem Tisch liegen, kann man darüber debattieren, ob der Verfassungsschutz/Correctiv richtig liegen, was ich nicht ausschließe.
Mit dieser Herangehensweise kann man alles in Frage stellen (ist die Erde überhaupt rund? Ist Deutschland nicht in Wahrheit eine GmbH? Usw.).
Naja, ich hole jetzt Mal die Töchter von den Großeltern ab und kümmere mich um die relevanten Fragen im Leben.
Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche nach der Wahrheit!
Certa hat geschrieben: 14. Jan 2024, 14:51
Mit dieser Herangehensweise kann man alles in Frage stellen (ist die Erde überhaupt rund? Ist Deutschland nicht in Wahrheit eine GmbH? Usw.).
Dazu gibt es Fakten, welche man auswerten kann, zu dem unter Verschluss stehenden Bericht des Verfassungsschutzes (ist übrigens eine Tatsache) nicht. Du versuchst mal wieder eine Diskussion ins lächerliche zu ziehen, wenn dir die Argumente ausgehen.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26
Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Sie demonstrieren angeblich für den Frieden – und bejubeln Terroristen: Beim jährlichen Gedenken für die Kommunistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin nahmen dieses Mal offenbar auch Islamisten teil.
Seit November greifen Huthi-Rebellen immer wieder westliche Handelsschiffe im Roten Meer an. Reedereien müssen nun meist große Umwege in Kauf nehmen, längere Reisezeiten und höhere Kosten sind die Folge. Die Terroristen schaden so der Weltwirtschaft, gefährden unsere Versorgung. Unter Führung der USA gab es Angriffe auf die Stellungen der Huthis im Jemen.
Doch in der deutschen Hauptstadt gibt es offene Sympathiebekundungen für die Terroristen! „Yemen, make us proud! Turn another ship around“, wurde auf dem Marsch zur „Gedenkstätte der Sozialisten“ (Berlin-Friedrichsfelde) skandiert. Sinngemäß hieß es also: „Jemen macht uns stolz, bringt ein anderes Schiff zum Abdrehen“.
Bei der Demonstration soll eigentlich an die Ermordung von Luxemburg und Liebknecht vor 105 Jahren erinnert werden. Veranstalter sind mehrere linke Organisationen. „Wir demonstrieren für Frieden und internationale Solidarität, gegen Ausbeutung, gegen den Abbau demokratischer Rechte und das Anwachsen faschistischer Gefahren“, heißt es in einem Aufruf.
Allerdings geht dieser Frieden eindeutig auf Kosten der Ukraine – die Veranstalter fordern ein Ende aller Waffenlieferungen an das von Russland überfallene Land, sprechen wahrheitswidrig von einem „provozierten Krieg“.
Polizei geht gegen Demo-Teilnehmer vor
Auf der Demonstration gab es weitere Zwischenfälle: „Yallah, Yallah Intifada“ (in etwa: Auf geht’s zur Intifada) wurde mehrfach gerufen. Auf Plakaten wurde Israel „Besatzungs-Terror“ und Völkermord vorgeworfen.
Als von einem Wagen die Losung „From the river to the sea, Palestine will be free“ skandiert wurde, hielt die Polizei den Aufzug an. Der Versammlungsleiter schloss den betreffenden Lautsprecher-Wagen aus der Demonstration aus. In diesem Moment starteten Teilnehmer mit Fahnenstangen Angriffe auf Beamte!
Nach B.Z.-Informationen gibt es mindestens 20 verletzte Polizisten. Auch unter den Demonstranten soll es Verletzte geben: Auf einem Video ist ein junger Mann mit einer blutenden Kopfwunde zu sehen.
Ein Polizeisprecher bestätigte der B.Z., dass es am Rande zu „einzelnen Übergriffen gegen Polizisten“ kam. Auch mehrere Beamte sollen verletzt worden sein, es gab vorübergehende Festnahmen. Genaue Zahlen lagen in der Pressestelle aber bislang nicht vor.
Masthuhn hat geschrieben: 14. Jan 2024, 15:28
Wie viele Polizisten wurden jetzt bei den rechtsradikalen Bauernprotesten verletzt?
Lächerlich ist der Versuch, alles in die rechte Ecke zu stellen, um es zu tabuisieren und zu unterbinden. Da wurde überhaupt nichts von rechts gekapert. Selbst wenn dort ein paar Rechte dabei waren, welchen Unterschied macht das bei mehreren Tausend Bauern bundesweit?
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20
Re: Supp für die Potenz
Drohender AfD-Wahlsieg in Thüringen
Wie man die Sicherheitsbehörden vor einer autoritären Regierung schützt
In Thüringen sind die Präsidenten von Verfassungsschutz und Polizei sogenannte politische Beamte – und das birgt große Gefahren: Zukünftige Regierungen könnten die Sicherheitsbehörden gegen ihre Gegner einsetzen. Was tun?
Natürlich nur zukünftige Regierungen, hehehe. Wenn wir vorher noch mithilfe des Verfassungsschutzes schnell die Opposition verbieten, ist das schließlich etwas ganz anderes.
Drohender AfD-Wahlsieg in Thüringen
Wie man die Sicherheitsbehörden vor einer autoritären Regierung schützt
In Thüringen sind die Präsidenten von Verfassungsschutz und Polizei sogenannte politische Beamte – und das birgt große Gefahren: Zukünftige Regierungen könnten die Sicherheitsbehörden gegen ihre Gegner einsetzen. Was tun?
Natürlich nur zukünftige Regierungen, hehehe. Wenn wir vorher noch mithilfe des Verfassungsschutzes schnell die Opposition verbieten, ist das schließlich etwas ganz anderes.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20
Re: Supp für die Potenz
Certa hat geschrieben: 14. Jan 2024, 13:29
Vielleicht zur Abwechslung Mal wieder ein anderes Thema? Was haltet ihr von den Ergebnissen? Ich kann mich mit den meisten davon gut identifizieren und würde diese unterstützen, insbesondere die Ernährung in Krankenhaus
Sie demonstrieren angeblich für den Frieden – und bejubeln Terroristen: Beim jährlichen Gedenken für die Kommunistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin nahmen dieses Mal offenbar auch Islamisten teil.
20 verletzte Polizisten. Linksextreme. Islamisten.
Und die Linke-Parteispitze läuft vorne weg.
[smention u=145]Certa[/smention] absolut ernst gemeinte Frage: was löst das bei dir aus? Ist das ein Fall für den Verfassungsschutz?
Ist eine Koalition demokratischer Parteien mit der Linken für dich ein Problem?
Spoiler!
Und bevor ich von anderen zitiert werde - bitte die blaue Partei mal rauslassen. Sie sind nämlich auch für mich (noch?) unwählbar, solange Extremisten dort so offen auftreten können.