
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Sind das nicht zwei völlig unterschiedlich gelagerte Fälle, allein schon deshalb, weil das eine Absicht und somit Vorsatz ist, beim anderen Fall ist es ein Unfall. Niemand sollte für einen Unfall bestraft werden. Wer aber absichtlich und das erkennbar (Einsatzkräfte sehen es) mit ner Rakete auf eben diese schießt, ja der sollte notfalls auch mit angemessener Gewalt eingesackt werden. Ein Knüppel erscheint mir da nicht unbedingt als erstes Mittel, aber wenn derjenige gerade weiterhin auf Einsatzkräfte zielt, sollte schon irgendwie eine Reaktion erfolgen und man nicht den Schwanz einziehen als Rechtsstaat. Was lernen die sonst daraus? Nur, dass man sich alles erlauben kann und straffrei davon kommt.GoldenInside hat geschrieben: 30. Dez 2023, 12:18 Das klingt so einfach, aber wie willst du jemanden knüppeln, der aus 50m (?) Entfernung aus einer Gruppe eine Rakete schießt?
Oder wenn tatsächlich jemandem die Flasche, in der die Rakete steht, umfällt. Trotzdem in die Behinderung knüppeln?
Zuletzt geändert von H_B am 30. Dez 2023, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Deshalb ja kein Bürgergeldstabil hat geschrieben: 30. Dez 2023, 13:37 Mit Bürgergeld musst du dann aber Abstand nehmen von deinem E-Auto Enthusiasmus, das ist dann nicht mehr drin Stefan@05![]()
Muss euch ja weiter aufn Zeiger gehen Freunde
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Denke das ist den meisten klarAlt, aber weise? hat geschrieben: 30. Dez 2023, 11:41Naja, ich war ja mal vor ca. 20 Jahren für die Auszahlung von ALG II zuständig. Warum bei vielen die staatlichen Leistungen nicht reichen, ist relativ klar. Das Geld wird nicht für die vorgesehenen Zwecke ausgegeben. Das fängt mit der nicht angemessenen Wohnung an, für die dann eben ein Anteil des Regelsatzes aufgebracht werden muss, dann geht es über teure Handyverträge (weil es natürlich ein neues Iphone sein muss), Zigaretten, Fitnessstudio (auch hier selten das Günstigste) etc.Weltraumsoldat hat geschrieben: 30. Dez 2023, 11:17 Gute Frage, die ich mir ja auch stelle. Wir zahlen doch Unsummen für diesen Sozialstaat, auf den die SPD so stolz ist. Aber angeblich müssen immer mehr Menschen zur Tafel, weil sie sich kein Essen leisten können.
Dürfen dann auch Geringverdiener hingehen?
Bei den älteren Leuten ist es meist die Wohnung, bei den Jüngeren dann eben die anderen Punkte.
Hartz4 reicht auch um gut und gesund zu essen und für Gym Mitgliedschaft etc.
Vater hat das auch Mal ne Zeit lang bekommen und halt Eltern von Schulkameraden
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 1333
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Das Bürgergeld per se ist ja nicht das Problem, sondern der Rest an Leistungen. Bzw. Die Sendung nach Ausland und die nicht-Sanktionen
Wieviel Bürgergeld wird denn ins Ausland gesendet?Gurkenplatzer hat geschrieben: 30. Dez 2023, 14:46 Das Bürgergeld per se ist ja nicht das Problem, sondern der Rest an Leistungen. Bzw. Die Sendung nach Ausland und die nicht-Sanktionen
Übrigens kann auch heute beim Bürgergeld sanktioniert werden. Oder gehen dir die Sanktionen nicht weit genug? In den Jahrzehnten von ALG 2 hat man ja die bittere Lektion lernen müssen, dass Sanktionen ihren Sinn verfehlt haben grundsätzlich
-
- Push Up Bro
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Was meinst du damit das Sanktionen ihren Sinn verfehlt haben ?Certa hat geschrieben: 30. Dez 2023, 14:50Wieviel Bürgergeld wird denn ins Ausland gesendet?Gurkenplatzer hat geschrieben: 30. Dez 2023, 14:46 Das Bürgergeld per se ist ja nicht das Problem, sondern der Rest an Leistungen. Bzw. Die Sendung nach Ausland und die nicht-Sanktionen
Übrigens kann auch heute beim Bürgergeld sanktioniert werden. Oder gehen dir die Sanktionen nicht weit genug? In den Jahrzehnten von ALG 2 hat man ja die bittere Lektion lernen müssen, dass Sanktionen ihren Sinn verfehlt haben grundsätzlich
Damit meine ich, dass man mit den Sanktionen damals eigentlich nur erreicht hatte, dass die Sozialgerichte zusammengebrochen sind. Deshalb hatte auch die CDU CSU für einen Wechsel der Strategie gestimmt.schlafschaf hat geschrieben: 30. Dez 2023, 15:21Was meinst du damit das Sanktionen ihren Sinn verfehlt haben ?Certa hat geschrieben: 30. Dez 2023, 14:50Wieviel Bürgergeld wird denn ins Ausland gesendet?Gurkenplatzer hat geschrieben: 30. Dez 2023, 14:46 Das Bürgergeld per se ist ja nicht das Problem, sondern der Rest an Leistungen. Bzw. Die Sendung nach Ausland und die nicht-Sanktionen
Übrigens kann auch heute beim Bürgergeld sanktioniert werden. Oder gehen dir die Sanktionen nicht weit genug? In den Jahrzehnten von ALG 2 hat man ja die bittere Lektion lernen müssen, dass Sanktionen ihren Sinn verfehlt haben grundsätzlich
-
- Top Lounger
- Beiträge: 651
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 52
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 74
- KFA: 20
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Die Höhe des Bürgergeldes ist ein Problem. Einmal, weil scheinbar noch Geld vorhanden ist, um es ins Ausland zu schicken, um Zigaretten zu kaufen etc. Dafür will ich keine Steuern zahlen. Schlimmer ist aber die soziale Hängematte. Jeder Erwerbsfähige kann zurzeit Arbeit finden und nur für Erwerbsfähige ist Bürgergeld. Nimm die Alleinerziehenden raus und einige die eine sinnvolle Fort-/Ausbildung absolvieren (die meisten davon bekommen aber andere staatliche Leistungen und kein Bürgergeld). dann dürfte es bis auf Aufstocker kaum noch Bürgergeldempfänger geben. Es gibt sie aber, also scheint der Anreiz, arbeiten zu gehen, zu gering zu sein bzw. das Bürgergeld zu hoch sein. Und der Druck über Sanktionen war beim ALG 2 schon lächerlich und wurde beim Bürgergeld reduziert. Und ich glaube schon, dass ich das als ehemaliger SB in dem Bereich beurteilen kann.Gurkenplatzer hat geschrieben: 30. Dez 2023, 14:46 Das Bürgergeld per se ist ja nicht das Problem, sondern der Rest an Leistungen. Bzw. Die Sendung nach Ausland und die nicht-Sanktionen
Wir haben hier genug zahlen gesehen, wieviel geld ins ausland geht. Vergesslich der kollege ist.
Wie dieser typ:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... bbcd7a952f

Wie dieser typ:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... bbcd7a952f

Ich fragte danach, wieviel Bürgergeld ins Ausland abfließt (was hier ja vollmundig behauptet wird, daher interessiert mich eine Quelle,) Wir haben hier Zahlen von Geldströmen insgesamt gesehen. Vergesslich bist offenbar leider duric505 hat geschrieben: 30. Dez 2023, 15:59 Wir haben hier genug zahlen gesehen, wieviel geld ins ausland geht. Vergesslich der kollege ist.
Wie dieser typ:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... bbcd7a952f
![]()
-
- Lounger
- Beiträge: 391
- Registriert: 2. Aug 2023, 10:21
- Wohnort: südlich der Donau
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2006
In der Natur gibt es auch kein Bürgergeld, wer zu Faul ist für Nahrungssuche verhungert. So funktioniert Evolution nun mal, ob es euch passt oder nicht das ist einfach die Realität.
Worüber diskutieren wir jetzt hier? Selbst 1€ ins Ausland wäre zu viel, dafür ist das Bürgergeld nicht geschaffen worden. Und es fließen wohl selbstredend deutlich mehr als dieser 1€, insofern kann man wohl abschließend feststellen, dass es wohl doch mehr als ausreichend sein muss.Certa hat geschrieben: 30. Dez 2023, 16:03Ich fragte danach, wieviel Bürgergeld ins Ausland abfließt (was hier ja vollmundig behauptet wird, daher interessiert mich eine Quelle,) Wir haben hier Zahlen von Geldströmen insgesamt gesehen. Vergesslich bist offenbar leider duric505 hat geschrieben: 30. Dez 2023, 15:59 Wir haben hier genug zahlen gesehen, wieviel geld ins ausland geht. Vergesslich der kollege ist.
Wie dieser typ:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... bbcd7a952f
![]()
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
In der Natur gibt es auch kein Krankengeld oder Entgeltfortzahlung. wer zu krank für die Nahrungssuche ist, verhungert eben. Sollen wir das also auch alles streichen?stabil hat geschrieben: 30. Dez 2023, 16:08 In der Natur gibt es auch kein Bürgergeld, wer zu Faul ist für Nahrungssuche verhungert. So funktioniert Evolution nun mal, ob es euch passt oder nicht das ist einfach die Realität.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute