Ja und nein. Es gibt Urlaube an die ich mich sehr gerne und oft erinnere, die rund 30 Jahre her sind, wie z.B. ein dreiwöchiger Roadtrip mit drei guten Freunden durch die USA. An irgendetwas, was ich vor 30 Jahren gekauft habe, denke ich hingegen nicht. Aber klar habe ich auch viele 0815 Urlaube gehabt, die ich auch schnell wieder vergessen habe und mir erinnerungstechnisch nichts geben.WSB hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:00 das urlaubs thema werde ich auch nie verstehen
gerade wieder in den nachrichten gehört das eher auf konsum als auf den urlaub verzichtet wird
aber evtl triggert mich das nur so weil ich da immer an meine ehemaligen kollegen von meiner ausbildung (produktion) denke, die hatten halt ein relativ schlechtes leben mit vielen sorgen und der urlaub zwei mal im jahr war immer die flucht aus dem alltag
damals habe ich mir vorgenommen meinen alltag (haus etc...) so schön zu gestallten das ich niemals fliehen muss
ich fahre wegen meiner frau 2-3 mal in urlaub und finde da ok, würde aber niemals dafür auf irgendwas verzichten bzw hätte auch kein problem mal 5-10 jahre nicht wegzufahren und einfach die umgebung im schönen alpenland zu genießen (ich bekomme hier die gleiche entspannung teilweise noch schönere landschaft als wenn ich tausend kilometer irgendwo hinfliege)
Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 651
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 52
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 74
- KFA: 20
- Bench: 105
- Deadlift: 140
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Geht ja am Ende darum, dass man von schönen Erlebnissen länger zehrt als von schönen Gegenständen. Wenn du das direkt um die Ecke kriegst, um so besserWSB hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:00 das urlaubs thema werde ich auch nie verstehen
gerade wieder in den nachrichten gehört das eher auf konsum als auf den urlaub verzichtet wird
aber evtl triggert mich das nur so weil ich da immer an meine ehemaligen kollegen von meiner ausbildung (produktion) denke, die hatten halt ein relativ schlechtes leben mit vielen sorgen und der urlaub zwei mal im jahr war immer die flucht aus dem alltag
damals (mit 15 lol) habe ich mir vorgenommen meinen alltag (haus etc...) so schön zu gestallten das ich niemals fliehen muss und sich jede minute in der freizeit wie urlaub anfühlt
ich fahre wegen meiner frau 2-3 mal / jahr in urlaub und finde das ok, würde aber niemals dafür auf irgendwas verzichten bzw hätte auch kein problem mal 5-10 jahre nicht wegzufahren und einfach meinen spa bereich zu hause und die umgebung im schönen alpenland zu genießen (ich bekomme hier die gleiche entspannung & teilweise noch schönere landschaften als wenn ich tausend kilometer irgendwo hinfliege)
aber no offense, bin halt früher beruflich teilweise 20 wochen pro jahr gereist und hab fast alle länder gesehen und bin seit dem nur noch froh wenn ich mal ein urlaub nicht wegfahren muss![]()
Und ein eigenes Spa bietet natürlich jedes mal ein neues, schönes Erlebnis. Ob die 3k-Designerjacke beim 100. mal tragen immer noch begeistert, ist aber fraglich.
Zuletzt geändert von GoldenInside am 28. Sep 2023, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Das fühle ich auch.WSB hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:00 das urlaubs thema werde ich auch nie verstehen
gerade wieder in den nachrichten gehört das eher auf konsum als auf den urlaub verzichtet wird
aber evtl triggert mich das nur so weil ich da immer an meine ehemaligen kollegen von meiner ausbildung (produktion) denke, die hatten halt ein relativ schlechtes leben mit vielen sorgen und der urlaub zwei mal im jahr war immer die flucht aus dem alltag
damals (mit 15 lol) habe ich mir vorgenommen meinen alltag (haus etc...) so schön zu gestallten das ich niemals fliehen muss und sich jede minute in der freizeit wie urlaub anfühlt
ich fahre wegen meiner frau 2-3 mal / jahr in urlaub und finde das ok, würde aber niemals dafür auf irgendwas verzichten bzw hätte auch kein problem mal 5-10 jahre nicht wegzufahren und einfach meinen spa bereich zu hause und die umgebung im schönen alpenland zu genießen (ich bekomme hier die gleiche entspannung & teilweise noch schönere landschaften als wenn ich tausend kilometer irgendwo hinfliege)
aber no offense, bin halt früher beruflich teilweise 20 wochen pro jahr gereist und hab fast alle länder gesehen und bin seit dem nur noch froh wenn ich mal ein urlaub nicht wegfahren muss![]()
Bin in meinen 20ern viel und weit verreist, aber spätestens seit die Kinder da sind, könnte ich auch dauerhaft zu Hause bleiben.
Urlaub ist bei uns allerdings auch nicht teuer, wir fahren außerhalb der Saison mit dem Deutschland Ticket nach Usedom an die Ostsee.
- NickyJr
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3440
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
- Körpergröße: 178
- Squat: 150
- Bench: 140
- Ich bin: sweet
Finde es sowieso bedenklich, wenn Leute über ihren Alltag jammern und immer auf die paar Wochen Urlaub + verreisen so hinfiebern, als wenn es das einzige Highlight des Jahres wäre. Man sollte doch eher darauf hinarbeiten, dass man einen schönen Alltag hat und der Urlaub das Sahnehäubchen ist. Sonst ist das Leben doch bemitleidenswert.
Mein Log: Im Osten nichts Neues by NickyJr: viewtopic.php?t=2593
- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
ist auch schön, die welt wäre extrem langweilig wenn mehr leute so wären wie ich
[mention]Alt, aber weise?[/mention]
aber beispiel: ich trinke jeden tag mehrmals kaffee, diese momente kann ich extrem schön gestalten in dem ich z.b. mal 3k in ein gutes siebträger setup investiere
und davor profitiere ich täglich über jahrzehnte im vergleich zu einem kurztrip nach frankfreich o.ä.
und ich probiere halt diese kleinen momente - welche aber in ihrer häufigkeit bedeutend sind - maximal schön zu gestalten und erst wenn das alles optimal ist, kann ich langsam mal drüber nachdenken zu reisen
aber auch hier: ich kenne keinen in meinem freundeskreis welcher mal intensiv alleine die 50km umkreise hier erkundet hat aber ständig sonst wo hin fliegt, ist halt nicht meines, mit zahlreichen bergen, seen etc.. vor der haustüre habe ich hier eigentlich genug zu besichtigen (meine frau ist leider anderer meinung hehe)

aber beispiel: ich trinke jeden tag mehrmals kaffee, diese momente kann ich extrem schön gestalten in dem ich z.b. mal 3k in ein gutes siebträger setup investiere
und davor profitiere ich täglich über jahrzehnte im vergleich zu einem kurztrip nach frankfreich o.ä.
und ich probiere halt diese kleinen momente - welche aber in ihrer häufigkeit bedeutend sind - maximal schön zu gestalten und erst wenn das alles optimal ist, kann ich langsam mal drüber nachdenken zu reisen
aber auch hier: ich kenne keinen in meinem freundeskreis welcher mal intensiv alleine die 50km umkreise hier erkundet hat aber ständig sonst wo hin fliegt, ist halt nicht meines, mit zahlreichen bergen, seen etc.. vor der haustüre habe ich hier eigentlich genug zu besichtigen (meine frau ist leider anderer meinung hehe)
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Man kann sich den Alltag auch interessanter machen, wenn man oft neue Restaurants und Lokale ausprobiert zB
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Tbh sind das aber meistens nicht die Leute, die zwischen Weltreise und Rolex aussuchen können, sondern die Leute, die halt eh sehr wenig verdienen und sich dann eine Woche AI in Ägypten hart ersparen. Da ist oft kaum Potential für den schöneren Alltag.NickyJr hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:08 Finde es sowieso bedenklich, wenn Leute über ihren Alltag jammern und immer auf die paar Wochen Urlaub + verreisen so hinfiebern, als wenn es das einzige Highlight des Jahres wäre. Man sollte doch eher darauf hinarbeiten, dass man einen schönen Alltag hat und der Urlaub das Sahnehäubchen ist. Sonst ist das Leben doch bemitleidenswert.
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 529
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 90
- Squat: 180
- Bench: 140
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Ich bin auch sehr gern zuhause und investiere auch lieber in die Terasse, den Garten, tolles Essen etc. bevor ich in ein Luxushotel gehe. Aber selbst mit Kindern reise ich gerne, auch wenns stressig ist, weil ich einfach kulturell etwas erleben möchte. Man muss da dann auch nicht megakrass absteigen, lohnt sich mit den Kids eh nicht. Fahr aber auch gern einfach ins Allgäu oder auf die Alb, man muss da ja nix ausschließen.
Wir haben das Thema ja gerade parallel im Eigenheim-Thread; ich glaube, dass momentan einfach mehr Kohle in Urlaube geht, weil sich weniger Leute was eigenes zum Wohnen kaufen. Es ist einfach mehr Geld für sowas "übrig".
Wir haben das Thema ja gerade parallel im Eigenheim-Thread; ich glaube, dass momentan einfach mehr Kohle in Urlaube geht, weil sich weniger Leute was eigenes zum Wohnen kaufen. Es ist einfach mehr Geld für sowas "übrig".
Wir sind eine gute Kombi aus Heimscheißer und Urlauber.
Fahren 3-4mal im Jahr in den selbsen Ort, da kennt man wenigstens alles
Fahren 3-4mal im Jahr in den selbsen Ort, da kennt man wenigstens alles

Was auch vollkommen okay ist. Sehe es nur kritisch wenn jeder Urlaub auf Pump läuft.Maxim hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:16 Wir haben das Thema ja gerade parallel im Eigenheim-Thread; ich glaube, dass momentan einfach mehr Kohle in Urlaube geht, weil sich weniger Leute was eigenes zum Wohnen kaufen. Es ist einfach mehr Geld für sowas "übrig".
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 2381
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Wähle einfach einen Mittelweg. Urlaube sehr gerne, aber halt günstig und Alltag trotzdem so einrichten das man sich wohlfühlt, aber ohne Luxus.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Naja... ich rede von Dingen wie Urlauben in die USA, Australien, Japan oder exotische Südseezeile.
Und beruflich unterwegs sein ... hatte selbst 2 Jahre mit 3/4 Monate langen Dienstreisen. Selbst bei schönen Zeilen arbeitet man hauptsächlich und am WE oder vll mal einer verlängerten Woche hast du nicht das gleiche mitgenommen wie bei einem 3 wöchigen Roadtrip.
Die von dir angesprochen Produktionskollegen gab es bei uns auch. Die haben dann aber ein anderes Verständnis von einem schönen Urlaub als ich.
5 Sterne Türkei oder Griechenland jedes Jahr 2x ist für mich nicht die gleiche Art von Luxus wie Fernreisen, bei denen du auch den eigenen Horizont erweiterst.
Und beruflich unterwegs sein ... hatte selbst 2 Jahre mit 3/4 Monate langen Dienstreisen. Selbst bei schönen Zeilen arbeitet man hauptsächlich und am WE oder vll mal einer verlängerten Woche hast du nicht das gleiche mitgenommen wie bei einem 3 wöchigen Roadtrip.
Die von dir angesprochen Produktionskollegen gab es bei uns auch. Die haben dann aber ein anderes Verständnis von einem schönen Urlaub als ich.
5 Sterne Türkei oder Griechenland jedes Jahr 2x ist für mich nicht die gleiche Art von Luxus wie Fernreisen, bei denen du auch den eigenen Horizont erweiterst.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
-
- Lounger
- Beiträge: 113
- Registriert: 10. Mär 2023, 12:32
Man kann ja auch viel verreisen und trotzdem ein harmonisches Alltagsleben führen. Ich sehe das Reisen auch nicht als Flucht aus dem Alltag, wie es einige hier darstellen. Wir lieben es einfach fremde Länder, Kulturen kennenzulernen und besonders auch unserer Tochter zu zeigen. Ich bin als Kind zum Beispiel nicht viel gereist und war durchaus neidisch auf andere Kinder die mehr von der Welt gesehen haben.
Auf materielle Dinge lege ich auch nicht wirklich viel Wert. Mittlerweile kaufen wir sogar auch vieles einfach gebraucht und versuchen uns generell auf das nötigste zu reduzieren und möglichst wenig zu besitzen. Haben auch unsere Autos verkauft und sind auf ein Auto Abo umgestiegen. Ich sehe das persönlich als Befreiung an.
Aber jeder sollte es einfach so machen wie er am glücklichsten ist.
Auf materielle Dinge lege ich auch nicht wirklich viel Wert. Mittlerweile kaufen wir sogar auch vieles einfach gebraucht und versuchen uns generell auf das nötigste zu reduzieren und möglichst wenig zu besitzen. Haben auch unsere Autos verkauft und sind auf ein Auto Abo umgestiegen. Ich sehe das persönlich als Befreiung an.
Aber jeder sollte es einfach so machen wie er am glücklichsten ist.
Ich wohne ja in der Näher von dir und bin auch das halbe Jahr (Frühjarh, Sommer, Herbst) damit beschäftigt das Alpenland zu erkunden.WSB hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:09
aber auch hier: ich kenne keinen in meinem freundeskreis welcher mal intensiv alleine die 50km umkreise hier erkundet hat aber ständig sonst wo hin fliegt, ist halt nicht meines, mit zahlreichen bergen, seen etc.. vor der haustüre habe ich hier eigentlich genug zu besichtigen (meine frau ist leider anderer meinung hehe)
Dann trotzdem im November wenn eklig wird mal zwei Wochen in die Ferne um n bisschen den Horizont zu erweitern bevor es im Winter wieder ans SKi fahren geht

Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
- Röderson
- Edler Spender
- Beiträge: 2057
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Alter: 28
- Geschlecht: m
- Ich bin: certa fan
https://reddit.com/r/beziehungen/s/yWVyX3GGfZ
Ungleiche Vorstellungen von „viel“ Geld und Gehalt
Mein Freund (m29) und ich (w27) sind vor kurzem zusammengezogen. Zwischen uns läuft alles sehr harmonisch und gut abgesehen von einem Thema: Geld.
Wir verdienen beide sehr ordentlich bis überdurchschnittlich und haben jetzt keine irgendwie gearteten finanziellen Sorgen oder ähnliches.
Mein Freund verdient durch 24h Dienste, Zulagen usw. doch einiges mehr als ich (zuletzt 5.000€ netto/ ich 3.300€ netto nach Abzug der PKV). Trotzdem verhält er sich als wäre er massiv unterbezahlt und wir müssten eigentlich jeden Euro zweimal umdrehen. Ich verstehe es einfach nicht und es erreicht ein Maß was einfach enorm störend ist.
Beispiel: ich war einkaufen und habe einen Markenjogurt gekauft. Er sieht den Jogurt im Kühlschrank und fragt direkt „ist bei uns der Reichtum ausgebrochen?“ hab darauf erwidert dass der im Angebot war, woraufhin er den Kassenzettel sehen wollte.
Dazu äußert er auch vor Freunden und Familie oft dass „man sich ja nichts mehr leisten kann“. Das finde ich insbesondere dann unangenehm, wenn es gegenüber Leuten ist die offensichtlich deutlich weniger Geld zur Verfügung haben.
Ich hab ihn häufiger schon darauf angesprochen und versucht ihm klar zu machen dass wir eigentlich sehr gut dastehen, aber das scheint er irgendwie nicht zu verstehen. Ich weiß nicht was ich da noch machen soll weil es nagt langsam auch daran dass mein Gehalt ständig als „quasi Nichts“ dargestellt wird.
Bin für jegliche Tipps und Erfahrungen dankbar wie ich sowas ggf. nochmal thematisieren kann.
Edit: Seine finanziellen Verhältnisse zuhause waren normal. Es hat nur ein Elternteil gearbeitet (Mutter), aber genug verdient um auch mal Urlaube und co zu machen und er ist in einem Reihenhaus aufgewachsen. Also eigentlich ganz normal und seine Eltern sind zumindest heutzutage auch nicht auf Geld fixiert oä
Ungleiche Vorstellungen von „viel“ Geld und Gehalt
Mein Freund (m29) und ich (w27) sind vor kurzem zusammengezogen. Zwischen uns läuft alles sehr harmonisch und gut abgesehen von einem Thema: Geld.
Wir verdienen beide sehr ordentlich bis überdurchschnittlich und haben jetzt keine irgendwie gearteten finanziellen Sorgen oder ähnliches.
Mein Freund verdient durch 24h Dienste, Zulagen usw. doch einiges mehr als ich (zuletzt 5.000€ netto/ ich 3.300€ netto nach Abzug der PKV). Trotzdem verhält er sich als wäre er massiv unterbezahlt und wir müssten eigentlich jeden Euro zweimal umdrehen. Ich verstehe es einfach nicht und es erreicht ein Maß was einfach enorm störend ist.
Beispiel: ich war einkaufen und habe einen Markenjogurt gekauft. Er sieht den Jogurt im Kühlschrank und fragt direkt „ist bei uns der Reichtum ausgebrochen?“ hab darauf erwidert dass der im Angebot war, woraufhin er den Kassenzettel sehen wollte.
Dazu äußert er auch vor Freunden und Familie oft dass „man sich ja nichts mehr leisten kann“. Das finde ich insbesondere dann unangenehm, wenn es gegenüber Leuten ist die offensichtlich deutlich weniger Geld zur Verfügung haben.
Ich hab ihn häufiger schon darauf angesprochen und versucht ihm klar zu machen dass wir eigentlich sehr gut dastehen, aber das scheint er irgendwie nicht zu verstehen. Ich weiß nicht was ich da noch machen soll weil es nagt langsam auch daran dass mein Gehalt ständig als „quasi Nichts“ dargestellt wird.
Bin für jegliche Tipps und Erfahrungen dankbar wie ich sowas ggf. nochmal thematisieren kann.
Edit: Seine finanziellen Verhältnisse zuhause waren normal. Es hat nur ein Elternteil gearbeitet (Mutter), aber genug verdient um auch mal Urlaube und co zu machen und er ist in einem Reihenhaus aufgewachsen. Also eigentlich ganz normal und seine Eltern sind zumindest heutzutage auch nicht auf Geld fixiert oä
Mein Log: Der Röder am rödeln
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute