Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Weltraumsoldat
- Lounger
- Beiträge: 472
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Oberhalb des Vermögens, das man als Bundesbeamter noch so gerade anhäufen kann



Ich würde auch die SPD wählen , wenn die so eine Politik wie die dänische SPD umsetzen würden.
Wird aber nicht passieren. Und der herumirrende, vergessliche Olaf Scholz hat da leider auch keine gute Figur gemacht.
Auch schön:
Die Taliban waren als Organisation in Deutschland gar nicht verboten. Da schickt man Jahrzehnte lang Truppen nach Afghanistan und dann sowas.
Wird aber nicht passieren. Und der herumirrende, vergessliche Olaf Scholz hat da leider auch keine gute Figur gemacht.
Auch schön:
Die Taliban waren als Organisation in Deutschland gar nicht verboten. Da schickt man Jahrzehnte lang Truppen nach Afghanistan und dann sowas.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... hout_polysTALIBAN-AUFTRITT IN KÖLN
„Wir hätten in diesem Fall gar nicht einschreiten können“, sagt Reul
Der Auftritt eines hochrangigen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Ditib-Moschee hat eine Welle der Empörung ausgelöst. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) kann das Entsetzen in der Bundespolitik nicht nachvollziehen. Er spricht von „Theater“.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sich verwundert über Aufregung aus der Bundesregierung über den Auftritt eines afghanischen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Moschee gezeigt. „Wir hätten in diesem Fall gar nicht einschreiten können und den Auftritt verhindern können, auch wenn wir es gewollt hätten“, sagte er am Montag.
Der Generalbundesanwalt bewerte die Taliban nicht als terroristische Vereinigung, sagte Reul. Die Taliban seien außerdem in Deutschland nicht mit einem Betätigungsverbot nach dem Vereinsgesetz belegt, also verboten. „Diese Bewertungen obliegen den Bundesbehörden“, sagte er. Das „ganze große Entsetzen aus der Bundespolitik – für mich wirkt das manchmal wie Theater, denn das Problem ist hausgemacht.“
Zuletzt geändert von H_B am 20. Nov 2023, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Zumindest scheinbar nicht abgeneigtGoldenInside hat geschrieben: 20. Nov 2023, 18:10NeinBigRon hat geschrieben: 20. Nov 2023, 14:10Du zum Beispiel.GoldenInside hat geschrieben: 20. Nov 2023, 10:20
Auch hier die Frage: Wer in diesem Thread ist denn überhaupt Grünenwähler?![]()
GoldenInside hat geschrieben: 6. Jul 2023, 17:09Grüne oder SPD.Skagerath hat geschrieben: 6. Jul 2023, 16:07 Hmm jetzt mal so in die Runde gefragt.. wenn diesen Sonntag Bundestagswahl wäre... wen würdert ihr wählen und warum ?
Ich persönlich habe nichts gegen höhere Steuern auch für mich einzuwenden. Allerdings würde ich dann lieber mein Vermögen als mein Einkommen besteuernWeltraumsoldat hat geschrieben: 20. Nov 2023, 20:26 Oberhalb des Vermögens, das man als Bundesbeamter noch so gerade anhäufen kann![]()
![]()
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 3991
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
H_B hat geschrieben: 20. Nov 2023, 20:39 Ich würde auch die SPD wählen , wenn die so eine Politik wie die dänische SPD umsetzen würden.
Wird aber nicht passieren. Und der herumirrende, vergessliche Olaf Scholz hat da leider auch keine gute Figur gemacht.
Auch schön:
Die Taliban waren als Organisation in Deutschland gar nicht verboten. Da schickt man Jahrzehnte lang Truppen nach Afghanistan und dann sowas.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... hout_polysTALIBAN-AUFTRITT IN KÖLN
„Wir hätten in diesem Fall gar nicht einschreiten können“, sagt Reul
Der Auftritt eines hochrangigen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Ditib-Moschee hat eine Welle der Empörung ausgelöst. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) kann das Entsetzen in der Bundespolitik nicht nachvollziehen. Er spricht von „Theater“.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sich verwundert über Aufregung aus der Bundesregierung über den Auftritt eines afghanischen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Moschee gezeigt. „Wir hätten in diesem Fall gar nicht einschreiten können und den Auftritt verhindern können, auch wenn wir es gewollt hätten“, sagte er am Montag.
Der Generalbundesanwalt bewerte die Taliban nicht als terroristische Vereinigung, sagte Reul. Die Taliban seien außerdem in Deutschland nicht mit einem Betätigungsverbot nach dem Vereinsgesetz belegt, also verboten. „Diese Bewertungen obliegen den Bundesbehörden“, sagte er. Das „ganze große Entsetzen aus der Bundespolitik – für mich wirkt das manchmal wie Theater, denn das Problem ist hausgemacht.“
Der Generalbundesanwalt bewerte die Taliban nicht als terroristische Vereinigung, sagte Reul.

- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 1011
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 29
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Mannesmast
Mach dir keine Sorgen. Die Sicherheitsdienste haben die islamistische Szene fest im Visier.
https://twitter.com/BMI_Bund/status/172 ... 6zQJw&s=19
https://twitter.com/BMI_Bund/status/172 ... 6zQJw&s=19
Hab ich vorhin schon gehört. Die Faeser ist doch mittlerweile nur noch ein Witz.Masthuhn hat geschrieben: 20. Nov 2023, 21:48 Mach dir keine Sorgen. Die Sicherheitsdienste haben die islamistische Szene fest im Visier.
Die haben und hatten überhaupt nichts im Visier, deshalb spazieren hier einfach alle aus und ein.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Tatsächlich eine gute Frage. Ich sehe mich am ehesten als linksliberal an, was leider keine relevante Partei in DE anbietet. Ich hatte die Hoffnung, dass die FDP nach der Neuordnung in den 10er Jahren und in Kombination mit linken Parteien ihre linksliberale Seite wiederfindet, nach der Shitshow der letzten zwei Jahre habe ich diese Hoffnung aber begraben. Die SPD ist aktuell daher noch der beste Kompromiss für mich, auch wenn ich Leute wie Olaf Scholz oder Saskia Esken genauso lächerlich finde wie die meisten hier..dnl hat geschrieben: 20. Nov 2023, 19:16Aus welchem Grund die SPD? Also mal srs FrageGoldenInside hat geschrieben: 20. Nov 2023, 18:28 Ich als vermeintlich Linker habe bei der letzten BTW die FDP gewählt. Beim nächsten mal wird es (Stand heute) aber eher die SPD.
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Ich übertrage das mal auf die AfD:GoldenInside hat geschrieben: 20. Nov 2023, 22:33Tatsächlich eine gute Frage. Ich sehe mich am ehesten als linksliberal an, was leider keine relevante Partei in DE anbietet. Ich hatte die Hoffnung, dass die FDP nach der Neuordnung in den 10er Jahren und in Kombination mit linken Parteien ihre linksliberale Seite wiederfindet, nach der Shitshow der letzten zwei Jahre habe ich diese Hoffnung aber begraben. Die SPD ist aktuell daher noch der beste Kompromiss für mich, auch wenn ich Leute wie Olaf Scholz oder Saskia Esken genauso lächerlich finde wie die meisten hier..dnl hat geschrieben: 20. Nov 2023, 19:16Aus welchem Grund die SPD? Also mal srs FrageGoldenInside hat geschrieben: 20. Nov 2023, 18:28 Ich als vermeintlich Linker habe bei der letzten BTW die FDP gewählt. Beim nächsten mal wird es (Stand heute) aber eher die SPD.
"Ich sehe mich am ehesten als rechtskonservativ an, was leider keine relevante Partei in DE anbietet. Ich hatte die Hoffnung, dass die CDU nach der Niederlage ihre rechtskonservative Seite wiederfindet, nach der Shitshow der letzten zwei Jahre habe ich diese Hoffnung aber begraben. Die AfD ist aktuell daher noch der beste Kompromiss für mich, auch wenn ich Leute wie Höcke oder andere genauso lächerlich finde wie die meisten hier. "
Die Herangehensweise ist ähnlich, aber so denken hier wahrscheinlich viele.
Bei der SPD hat man halt die Gefahr, dass sie wirklich an die Macht kommt und weiter wurschteln darf, während es bei der AfD sehr unwahrscheinlich ist.
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 593
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️
Knolle hat geschrieben: 21. Nov 2023, 04:56Ich übertrage das mal auf die AfD:GoldenInside hat geschrieben: 20. Nov 2023, 22:33Tatsächlich eine gute Frage. Ich sehe mich am ehesten als linksliberal an, was leider keine relevante Partei in DE anbietet. Ich hatte die Hoffnung, dass die FDP nach der Neuordnung in den 10er Jahren und in Kombination mit linken Parteien ihre linksliberale Seite wiederfindet, nach der Shitshow der letzten zwei Jahre habe ich diese Hoffnung aber begraben. Die SPD ist aktuell daher noch der beste Kompromiss für mich, auch wenn ich Leute wie Olaf Scholz oder Saskia Esken genauso lächerlich finde wie die meisten hier.
"Ich sehe mich am ehesten als rechtskonservativ an, was leider keine relevante Partei in DE anbietet. Ich hatte die Hoffnung, dass die CDU nach der Niederlage ihre rechtskonservative Seite wiederfindet, nach der Shitshow der letzten zwei Jahre habe ich diese Hoffnung aber begraben. Die AfD ist aktuell daher noch der beste Kompromiss für mich, auch wenn ich Leute wie Höcke oder andere genauso lächerlich finde wie die meisten hier. "
Die Herangehensweise ist ähnlich, aber so denken hier wahrscheinlich viele.
Bei der SPD hat man halt die Gefahr, dass sie wirklich an die Macht kommt und weiter wurschteln darf, während es bei der AfD sehr unwahrscheinlich ist.

„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Dann wählt man eben die AFD, ist doch völlig legitim.Knolle hat geschrieben: 21. Nov 2023, 04:56Ich übertrage das mal auf die AfD:GoldenInside hat geschrieben: 20. Nov 2023, 22:33Tatsächlich eine gute Frage. Ich sehe mich am ehesten als linksliberal an, was leider keine relevante Partei in DE anbietet. Ich hatte die Hoffnung, dass die FDP nach der Neuordnung in den 10er Jahren und in Kombination mit linken Parteien ihre linksliberale Seite wiederfindet, nach der Shitshow der letzten zwei Jahre habe ich diese Hoffnung aber begraben. Die SPD ist aktuell daher noch der beste Kompromiss für mich, auch wenn ich Leute wie Olaf Scholz oder Saskia Esken genauso lächerlich finde wie die meisten hier.
"Ich sehe mich am ehesten als rechtskonservativ an, was leider keine relevante Partei in DE anbietet. Ich hatte die Hoffnung, dass die CDU nach der Niederlage ihre rechtskonservative Seite wiederfindet, nach der Shitshow der letzten zwei Jahre habe ich diese Hoffnung aber begraben. Die AfD ist aktuell daher noch der beste Kompromiss für mich, auch wenn ich Leute wie Höcke oder andere genauso lächerlich finde wie die meisten hier. "
Die Herangehensweise ist ähnlich, aber so denken hier wahrscheinlich viele.
Bei der SPD hat man halt die Gefahr, dass sie wirklich an die Macht kommt und weiter wurschteln darf, während es bei der AfD sehr unwahrscheinlich ist.
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Das siehst du so? Srs?Certa hat geschrieben: 21. Nov 2023, 06:31Dann wählt man eben die AFD, ist doch völlig legitim.Knolle hat geschrieben: 21. Nov 2023, 04:56Ich übertrage das mal auf die AfD:GoldenInside hat geschrieben: 20. Nov 2023, 22:33
Tatsächlich eine gute Frage. Ich sehe mich am ehesten als linksliberal an, was leider keine relevante Partei in DE anbietet. Ich hatte die Hoffnung, dass die FDP nach der Neuordnung in den 10er Jahren und in Kombination mit linken Parteien ihre linksliberale Seite wiederfindet, nach der Shitshow der letzten zwei Jahre habe ich diese Hoffnung aber begraben. Die SPD ist aktuell daher noch der beste Kompromiss für mich, auch wenn ich Leute wie Olaf Scholz oder Saskia Esken genauso lächerlich finde wie die meisten hier.
"Ich sehe mich am ehesten als rechtskonservativ an, was leider keine relevante Partei in DE anbietet. Ich hatte die Hoffnung, dass die CDU nach der Niederlage ihre rechtskonservative Seite wiederfindet, nach der Shitshow der letzten zwei Jahre habe ich diese Hoffnung aber begraben. Die AfD ist aktuell daher noch der beste Kompromiss für mich, auch wenn ich Leute wie Höcke oder andere genauso lächerlich finde wie die meisten hier. "
Die Herangehensweise ist ähnlich, aber so denken hier wahrscheinlich viele.
Bei der SPD hat man halt die Gefahr, dass sie wirklich an die Macht kommt und weiter wurschteln darf, während es bei der AfD sehr unwahrscheinlich ist.
Ich kenne viele Linke, für die die freiheitlich-demokratische Grundordnung gefährdet ist, wenn die AfD einen Antrag auf einen neuen Spielplatz stellt. Würde der selbe Antrag von der CDU kommen, wäre es vollkommen ok.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute