https://www.ch.ch/de/sicherheit-und-rec ... utenschule
Ich finde das Schweizer Modell sehr sinnvoll. Erst einen allgemeinen Dienst und dann Wiederholungskurse.
So bleibt man in der Übung, man wird im Arbeitsleben nicht zu sehr belastet und es findet ein reger Austausch zwischen Zivilgesellschaft und Militär statt.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Ich weiß nicht wieso die Bundeswehr dieses Problem hat, ich war da auch nie.Certa hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:23Verstehe mich bitte nicht falsch, in bin kein Befürworter der Wehrpflicht, habe selber nicht gedient und bin (nach allem was ich so aus dem Freundeskreis aus der Wehrpflicht -zeit Gehört habe ) auch froh darüber.Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:15Wie macht eine Wehrpflicht die Bundeswehr attraktiver oder hilft langfristig das Deutschland militärisch besser da steht?Certa hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:11
Deshalb soll es ja auch eine WehrPFLICHT sein, nix mit freiwillig. Aber interessant, dass sowas von Leuten vorgeschlagen wird, die sonst mit govern me harder trollen
Die Leute leisten ihre Sklavenzeit und gehen dann in die freie Wirtschaft, werden fett und entwickeln Beschwerden welche sie doch eh nicht wehrfähig machen im Ernstfall.
Eventuell kann aber eine Wehrpflicht dazu führen, dass Personen die Bundeswehr als Arbeitgeber für sich entdecken, welche sonst niemals in Berührung mit diesem Sektor gekommen wären
Gefühlt hat die Polizei nicht solche Probleme und ich frage mich wieso.
Als ich 17 war habe ich kurz mit dem Gedanken gespielt mich zu verpflichten, hab es aber sofort gelassen als ich gehört habe ich kann jederzeit nach X oder Y versetzt werden und hocke dann in irgendeinem Kaff.
Das geht in Zeiten wie heute nicht mehr wo worklife balance ein extremer Faktor ist.
Die Vergütung müsste auch verbessert werden und die Bundeswehr müsste zu etwas werden was Leute so gut für die freie Marktwirtschaft ausbildet das Firmen sie mit Handkuss nehmen, sprich in einigen Bereichen wirklich innovativ werden etc.
Das alles wird nicht passieren..
Falls es zu einer Wehrpflicht kommt bin ich wie der Rest auch dafür das es für jeden gilt, nicht nur für Männer.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
nene, wer nicht diensttauglich bei der Bundeswehr ist muss dann zum THW oder Zivi sonst finden nachher alle einen Weg rausHarun hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:01Hälfte wird dann wegen Heuschnupfen oder Rücken freigestellt.ELPocoLoco hat geschrieben: 6. Nov 2023, 10:51+1 WENN, dann für alleGoldenInside hat geschrieben: 6. Nov 2023, 10:19 Nichts da 18-30. Wenn so eine Entscheidung kommen sollte, dann will ich auch Annalena Baerbock und Alica Weidel beim Bund sehen.
+1Knolle hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:27 https://www.ch.ch/de/sicherheit-und-rec ... utenschule
Ich finde das Schweizer Modell sehr sinnvoll. Erst einen allgemeinen Dienst und dann Wiederholungskurse.
So bleibt man in der Übung, man wird im Arbeitsleben nicht zu sehr belastet und es findet ein reger Austausch zwischen Zivilgesellschaft und Militär statt.
Das ist tasächlich ne sehr charmante und nachhaltige Lösung. Da in der Schweiz aber ein völlig anderer Bezug zur eigenen Armee vorherrscht müsste man wohl erst mal an der Einstellung zur Bundeswehr und der deutschen Wehrfähigkeit arbeiten..
- musclebra1n
- Lounger
- Beiträge: 460
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Certa hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:23Verstehe mich bitte nicht falsch, in bin kein Befürworter der Wehrpflicht, habe selber nicht gedient und bin (nach allem was ich so aus dem Freundeskreis aus der Wehrpflicht -zeit Gehört habe ) auch froh darüber.Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:15Wie macht eine Wehrpflicht die Bundeswehr attraktiver oder hilft langfristig das Deutschland militärisch besser da steht?Certa hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:11
Deshalb soll es ja auch eine WehrPFLICHT sein, nix mit freiwillig. Aber interessant, dass sowas von Leuten vorgeschlagen wird, die sonst mit govern me harder trollen
Die Leute leisten ihre Sklavenzeit und gehen dann in die freie Wirtschaft, werden fett und entwickeln Beschwerden welche sie doch eh nicht wehrfähig machen im Ernstfall.
Eventuell kann aber eine Wehrpflicht dazu führen, dass Personen die Bundeswehr als Arbeitgeber für sich entdecken, welche sonst niemals in Berührung mit diesem Sektor gekommen wären
Einfach eine Arbeitspflicht für alle Berufe einführen, die aktuell Personalmangel haben.
System ausgedribbelt.
Ich hab aber Rücken, da geht keine von den 3 Optionen.

H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Entscheidet dann der Dok bei der Tauglichkeitsprüfung
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 2381
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
+1
bin ja nicht zum spaß T5 gemustert
Isso, oder zur Bespaßung im Altenheim, Kindergarten etc., da gibt es genug Möglichkeiten.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Der Kompass ist eher bei dir und Certa nach Kurzschluss ausgefallen.Mariussus hat geschrieben: 6. Nov 2023, 07:09Welcher moralischer Kompass? Den hat es nie gegeben bei den granaten oben. Da wo andere einen sinn für angemessenheit, Konstruktivität haben haben die einen Kurzschluss.
Zum glück gibt es internetseiten wo sie das rauslassen können.
Schönen wochenstart (und optimistischen).
Nur weil man etwas selber nicht erlebt hat oder auch einfach nicht sehen will heißt das nicht das es das nicht gibt.
Einfach mal die Augen aufmachen, gibt viel zu sehen.
Und falls du beim sehen etwas Unterstützung möchtest, mein Angebot steht weiterhin.
Du widersprichst dir irgendwie selbst. Einerseits wirfst du mir vor, dass ich an etwas nicht glauben würde, weil ich "etwas selber nicht erlebt" hätte. Andererseits schlägst du mir vor "einfach Mal die Augen aufzumachen". Also soll ich doch an die Dinge glaube, welche ich mit eigenen Augen sehe?Prinzessin Horst hat geschrieben: 6. Nov 2023, 14:11Der Kompass ist eher bei dir und Certa nach Kurzschluss ausgefallen.Mariussus hat geschrieben: 6. Nov 2023, 07:09Welcher moralischer Kompass? Den hat es nie gegeben bei den granaten oben. Da wo andere einen sinn für angemessenheit, Konstruktivität haben haben die einen Kurzschluss.Certa hat geschrieben: 6. Nov 2023, 06:57
Man sollte nicht über jedes Thema Witze machen und diese ins lächerliche ziehen. Der moralische Kompass einiger Mitglieder hier scheint nicht mehr ganz intakte zu sein
Zum glück gibt es internetseiten wo sie das rauslassen können.
Schönen wochenstart (und optimistischen).
Nur weil man etwas selber nicht erlebt hat oder auch einfach nicht sehen will heißt das nicht das es das nicht gibt.
Einfach mal die Augen aufmachen, gibt viel zu sehen.
Und falls du beim sehen etwas Unterstützung möchtest, mein Angebot steht weiterhin.
Ist zwar schon annähernd 40 Jahre her aber "damals" gab es das Gejammer nicht.Skagerath hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:30+1Knolle hat geschrieben: 6. Nov 2023, 11:27 https://www.ch.ch/de/sicherheit-und-rec ... utenschule
Ich finde das Schweizer Modell sehr sinnvoll. Erst einen allgemeinen Dienst und dann Wiederholungskurse.
So bleibt man in der Übung, man wird im Arbeitsleben nicht zu sehr belastet und es findet ein reger Austausch zwischen Zivilgesellschaft und Militär statt.
Das ist tasächlich ne sehr charmante und nachhaltige Lösung. Da in der Schweiz aber ein völlig anderer Bezug zur eigenen Armee vorherrscht müsste man wohl erst mal an der Einstellung zur Bundeswehr und der deutschen Wehrfähigkeit arbeiten..
Entweder Wehrdienst oder Zivildienst. Punkt aus, keine Alternativen, war einfach so.
Fand und finde ich auch alles andere als schlecht, hat zumindest bei der Persönlichkeitsbildung sehr geholfen.
Meiner Meinung nach war die Abschaffung der Wehrpflicht ein sehr großer Fehler.
Bla bla bla.Certa hat geschrieben: 6. Nov 2023, 14:15Du widersprichst dir irgendwie selbst. Einerseits wirfst du mir vor, dass ich an etwas nicht glauben würde, weil ich "etwas selber nicht erlebt" hätte. Andererseits schlägst du mir vor "einfach Mal die Augen aufzumachen". Also soll ich doch an die Dinge glaube, welche ich mit eigenen Augen sehe?Prinzessin Horst hat geschrieben: 6. Nov 2023, 14:11Der Kompass ist eher bei dir und Certa nach Kurzschluss ausgefallen.Mariussus hat geschrieben: 6. Nov 2023, 07:09
Welcher moralischer Kompass? Den hat es nie gegeben bei den granaten oben. Da wo andere einen sinn für angemessenheit, Konstruktivität haben haben die einen Kurzschluss.
Zum glück gibt es internetseiten wo sie das rauslassen können.
Schönen wochenstart (und optimistischen).
Nur weil man etwas selber nicht erlebt hat oder auch einfach nicht sehen will heißt das nicht das es das nicht gibt.
Einfach mal die Augen aufmachen, gibt viel zu sehen.
Und falls du beim sehen etwas Unterstützung möchtest, mein Angebot steht weiterhin.
Träum weiter.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute