Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Cloud Familien Gruppe für Bilder hilft
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Bin viel in den bergen unterwegs und drucke auch für family jedes Jahr ein Kalender.Landesmeister hat geschrieben: 6. Jun 2023, 16:05 Finde es interessant wie viele die Kamera des Handys wichtig finden. Mir ist das ziemlich egal. 99,99% der Bilder und Videos guckt man sich eh nie wieder an oder werden am Ende über WA verschickt und werden so komprimiert, dass die Qualität auch wieder egal ist.
Dazu Urlaubsbilder über icloud für family
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2730
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 33
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 84
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Ganz offensichtlich haben deutsche Politiker keine Ahnung von solchen Themen
Und ihr macht jetzt am Strompreis von einzelnen Anbietern fest, dass es kein Energieproblem gibt?
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Wenn man bestehende Kraftwerke abschalten kann, ist es anscheinend nicht so schlimm. Aber das gehört hier eigentlich nicht hin.
[spoil]
Bei Geburt fällt Gehalt A dank Elterngeld auf 1400,- und Gehalt B auf 2700 bis 3000 (Steuerklassenwechsel nicht mit einbezogen). Hinzu kommt Kindergeld in Höhe von 250,- welches die Kosten des Kindes offenbar decken wird (danke nochmals für die Beiträge dazu, Daddys). Summa summarum hätten wir in dem Fall noch einen Überschuss von 700,-. Alles natürlich recht knapp bemessen mit Rücklagen in Form von 300,- Tagesgeld, Jahressonderzahlung und 400,- ETF-Zahlungen, auf die man notfalls in der Elterngeldzeit verzichten müsste.
[/spoil]
Um nochmal den Punkt der Wohnraumerweiterung und Kinderplanung aufzugreifen. Haben nächste Woche einen Termin mit der Bank. Ich mache mich daher mal nackig und stelle unsere finanzielle Situation dar. Freundin hat vor 1,5 Jahren einen Kredit in Höhe von 200.000,- aufgenommen und 100 qm Bungalow umgebaut. Plan war es im kommenden Jahr einen weiteren Kredit zur Aufstockung aufzunehmen (vorerst 170.000,- um die energetische Hülle - Aufstockung Holzständerbauweise, Fenster, Dämmung - fertigzustellen und um die 60.000,- Direktförderung von der KfW einzusacken). Gesplittet wurde das Vorhaben, da ich erst seit ein paar Wochen und Lohn und Brot stehe. Durch die gestiegenen Zinsen sieht es nun danach aus, als würden wir die Aufstockung finanziell gerade so realisieren können.mello hat geschrieben: 4. Jun 2023, 12:03Es geht nicht darum zu eruieren ob wir uns nach der Geburt des Kindes einen etwaigen Lebensstandard noch leisten können. Bei uns geht es weitere bauliche Maßnahmen am Haus, die einen weiteren Kredit mit sich ziehen werden. Daher im Vorfeld die Überlegung was ein Kind kostetEric hat geschrieben: 4. Jun 2023, 09:16 Trotzdem sollte man bei Kindern nicht schon vorher ausrechnen, was einem ein Kind kosten würde. Das ist für mich der falsche Ansatz..
Bei Geburt fällt Gehalt A dank Elterngeld auf 1400,- und Gehalt B auf 2700 bis 3000 (Steuerklassenwechsel nicht mit einbezogen). Hinzu kommt Kindergeld in Höhe von 250,- welches die Kosten des Kindes offenbar decken wird (danke nochmals für die Beiträge dazu, Daddys). Summa summarum hätten wir in dem Fall noch einen Überschuss von 700,-. Alles natürlich recht knapp bemessen mit Rücklagen in Form von 300,- Tagesgeld, Jahressonderzahlung und 400,- ETF-Zahlungen, auf die man notfalls in der Elterngeldzeit verzichten müsste.
[/spoil]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wie sieht es nach den 12 Monaten aus wenn das Elterngeld ausläuft? Würde mir mal um den Punkt Gedanken machen, ab wann wieviel gearbeitet werden soll und ob dann das Geld reicht.
Kommend von den 1400 Elterngeld, hätte deine Frau bei 20h Teilzeit etwas mehr als 1k abzüglich Sprit und andere Unkosten die sie beisteuern würde. + Unter Umständen je nach Wohnort Kita Gebühren.
Tipp: vor dem schwanger werden die Steuerklassen wechseln, Frau in die günstigere und mit der Geburt wieder zurück.
Elterngeld wird vom netto berechnet
Kommend von den 1400 Elterngeld, hätte deine Frau bei 20h Teilzeit etwas mehr als 1k abzüglich Sprit und andere Unkosten die sie beisteuern würde. + Unter Umständen je nach Wohnort Kita Gebühren.
Tipp: vor dem schwanger werden die Steuerklassen wechseln, Frau in die günstigere und mit der Geburt wieder zurück.
Elterngeld wird vom netto berechnet
Wir hatten für meine Frau damals die Privatstation mit Einzelzimmer einfach so gebucht . Hätte nicht viel gekostet on top.Knolle hat geschrieben: 10. Jul 2023, 07:45 Hier gab es doch auch ein paar Leute mit privaten Zusatzversicherungen , oder? Also Einzelbett, Chefarztbehandlung, etc.
Welche habt ihr und wie zufrieden seid ihr?
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Es gibt ja ganz verschiedene, auch für verschiedene Bereiche. Ich bin da noch am Überlegen, was es so gibt und was sinnvoll ist.Certa hat geschrieben: 10. Jul 2023, 08:17Wir hatten für meine Frau damals die Privatstation mit Einzelzimmer einfach so gebucht . Hätte nicht viel gekostet on top.Knolle hat geschrieben: 10. Jul 2023, 07:45 Hier gab es doch auch ein paar Leute mit privaten Zusatzversicherungen , oder? Also Einzelbett, Chefarztbehandlung, etc.
Welche habt ihr und wie zufrieden seid ihr?
Auch dort muss man sich für diese optimalen Leistungen aktiv entscheiden. Ich habe in der PKV einen Basis Tarif ohne Einzelzimmer und Chefarzt (was auch immer sowas bringen soll). Dadurch kann man die monatlichen Fixkosten ordentlich verringern.
Ich habe auf zusätzliche Versicherungen diesbezüglich verzichtet und zahle dann im Bedarfsfall die Differenz selber, wenn ich entsprechende Leistungen möchte.
- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
ich zahle zusatzleistungen auch einfach privat (einzelzimmer im krankenhaus ist nicht so teuer, privat patienten essen auch nicht, chefarzt behandlung sehe ich nicht als vorteil)
und ein hausartzt stellt auch ohne probleme ein privat rezept aus, die eine physio std. pro quartal zahle ich z.b. immer privat weil ich keine lust habe immer ein komplettes rezept zu holen und aufzubrauchen und weil man auch nicht so viele bekommt
und ein hausartzt stellt auch ohne probleme ein privat rezept aus, die eine physio std. pro quartal zahle ich z.b. immer privat weil ich keine lust habe immer ein komplettes rezept zu holen und aufzubrauchen und weil man auch nicht so viele bekommt
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute