USA-Thread
Ich liebe solche Zufälle

https://www.breitbart.com/politics/2023 ... -congress/The exact same day that the FBI is forced to turn over to Congress absolutely damning and credible allegations regarding Joe Biden’s illegal, egregious, and treasonous corruption, Joe Biden weaponizes his Department of Justice to indict Donald Trump,” Stefanik said.
Wichtige und sehr interessante Episode.
Passt eigentlich besser in den Corona Thread aber der ist ja immer noch zu.
[spoil]Inb4 Ad Hominem von erwartbaren Trollen gegenüber seiner berechtigten und auch in dieser Episode belegten Kritik an der ganzen Impf-Sauerei. Warum sollte jemand wie er auch kritisch gegenüber Vakzinen sein. Allein seine Stimme ist Grund genug.[/spoil]
https://open.spotify.com/episode/3DQfcT ... 97GPc5xAOQ
Passt eigentlich besser in den Corona Thread aber der ist ja immer noch zu.
[spoil]Inb4 Ad Hominem von erwartbaren Trollen gegenüber seiner berechtigten und auch in dieser Episode belegten Kritik an der ganzen Impf-Sauerei. Warum sollte jemand wie er auch kritisch gegenüber Vakzinen sein. Allein seine Stimme ist Grund genug.[/spoil]
https://open.spotify.com/episode/3DQfcT ... 97GPc5xAOQ
Ich hoffe so sehr auf das Biden-Fetterman-Ticket 2024 und würde sogar für sie wählen, nur um mehr von dieser Shitshow zu sehen 
Hot Shots sollte eigentlich Satire sein und keine Anleitung.
https://www.instagram.com/reel/CtrZ5uPM ... BiNWFlZA==
https://www.instagram.com/reel/CtmAES-g ... BiNWFlZA==
Hot Shots sollte eigentlich Satire sein und keine Anleitung.
https://www.instagram.com/reel/CtrZ5uPM ... BiNWFlZA==
https://www.instagram.com/reel/CtmAES-g ... BiNWFlZA==
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Größter Anstieg der Neuverschuldung jemals: knappe 5 Mrd. $ 2020 unter TrumpM0bschder hat geschrieben: 29. Jun 2023, 14:21Ja. Wurde ja auch zu keiner Zeit irgendetwas unterschlagen oder manipuliert seitens MSN, CIA oder FBI.St0ckf15h hat geschrieben: 29. Jun 2023, 14:12Und trotzdem hat der Clown verlorenM0bschder hat geschrieben: 29. Jun 2023, 14:06 Ja schon traurig die Wahl zwischen einer boomenden Wirtschaft, niedriger Arbeitslosigkeit und keinen neuen Kriegen inkl. dem vom MIC vereitelten Versuch, bestehende zu beenden oder aber einem korrupten, dementen Regime, gedeckt von MSN mit Propaganda russischen Ausmaßes
,welches das Land wegen eines Schnupfens aus China an die Wand fährt, während zufällig im gleichen Zeitraum direkt der größte Krieg in Europa seit Jahrzehnten ausbricht (in einem Land, in dem sich noch zufälliger Pedo-Peter und Filius illegal bereichert haben).![]()
Würde aber an der Stelle empfehlen in den USA-Thread zu wechseln wenn das noch weitergehen soll, dafür ist er ja da![]()
Arbeitslosigkeit 2020: 8,09 % unter Trump
Das Biden-Regime hat seitdem ja nur die Staatsschuldenquote um knappe 12 Prozentpunkte wieder drücken können und in 2022 eine historisch tiefe Arbeitslosenquote von 3,64% erreicht, wie es sie seit 50 Jahren nicht mehr gab.
St0ckf15h hat geschrieben:2022 eine historisch tiefe Arbeitslosenquote von 3,64% erreicht, wie es sie seit 50 Jahren nicht mehr gab.

Dachte Lügen sollen zensiert werden?
Herbst/Winter 2019 3.5% unter Trump.
Längster Zeitraum unter 4% Woher die höhere Zahl der Jobverluste, vor allem in den blauen Staaten, in den Monaten danach kamen, bleibt auch ein Rätsel. Kann nichts mit den sinnfreien Maßnahmen und dystopischen Verboten aufgrund des China-Schnupfens zu tun gehabt haben.
https://www.washingtonexaminer.com/opin ... ed-history
Auch die ständige Lüge des Regimes auf Twitter, Biden hätte x-Millionen Jobs "created", wenn die Leute einfach zu ihren bisherigen Jobs zurückkehren "durften".
Btw, Inflation war auch bockstark bisher.
Hat auch nichts mit dem hier zu tun, sondern ausschließlich mit Covid...und natürlich Putin
[spoil]If we want to put this into perspective, we can take a look at the monetary supply at the beginning of 2020, which showed just $4.0192 trillion in circulation. By January 2021, that number had jumped up to $6.7 trillion — but this was only the beginning.
By November of last year, that number climbed to $20.354 trillion dollars in circulation — meaning that since January 2020, the United States has printed nearly 80% of all US dollars in existence. [/spoil]
Hoffe, du wirst jetzt konsequenterweise gesperrt.
---------------------
In other news:
https://www.instagram.com/p/CuU36yBpFtF ... BiNWFlZA==
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Hab mich auf Jahresdurchschnitt-Zahlen bezogen, aber wenn du's gerne monatlich haben willst:
https://de.statista.com/statistik/daten ... bereinigt/
Das Biden-Regime ist seit Mitte 22 wieder in etwa gleichauf zu deinem Erlöser und hatte auch Monate darunter
https://de.statista.com/statistik/daten ... bereinigt/
Das Biden-Regime ist seit Mitte 22 wieder in etwa gleichauf zu deinem Erlöser und hatte auch Monate darunter
St0ckf15h hat geschrieben: 6. Jul 2023, 19:04 Hab mich auf Jahresdurchschnitt-Zahlen bezogen, aber wenn du's gerne monatlich haben willst:
https://de.statista.com/statistik/daten ... bereinigt/
Das Biden-Regime ist seit Mitte 22 wieder in etwa gleichauf zu deinem Erlöser und hatte auch Monate darunter

https://budget.house.gov/press-release/ ... statistics
Recovery versus “Creation.” Nearly 72 percent of all job gains since 2021 were simply jobs that were being recovered from the pandemic, not new job creation. In fact, when looking at today’s economy compared to pre-pandemic levels, employment is up only by 3.7 million.
On the other hand, prior to the pandemic, job creation under President Trump was 6.7 million—3 million more jobs than the current President.
Labor Force Participation Was Stronger Under Trump. The labor force participation rate remains 0.7 percentage points lower under Biden than it was when President Trump was in office. When adjusting for population gains, nearly 2 million more Americans are on the sidelines today than they were during the previous Administration.
Wages Are Not Keeping up with Biden’s Inflation Crisis. Real wages are down over 5 percent since President Biden entered the Oval Office.
Inflation Still Shows No Signs of Slowing Down. Americans are still feeling the sting of this inflation crisis—prices are up 15.3 percent under Biden. Inflation remains over three times higher than just a couple years ago.
The Bottom Line: A closer look at the May jobs report shows a deteriorating labor market. It is misleading at best for the President to claim his Administration is setting records with his economic agenda.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
St0ckf15h hat geschrieben: 6. Jul 2023, 19:28 Dann zeig mir mal, wo ich behauptet haben soll, was du mir gerne in den Mund legen würdest
Das Biden-Regime hat seitdem ja nur die Staatsschuldenquote um knappe 12 Prozentpunkte wieder drücken können und in 2022 eine historisch tiefe Arbeitslosenquote von 3,64% erreicht, wie es sie seit 50 Jahren nicht mehr gab.
https://www.nationalreview.com/corner/b ... one-yawns/President Biden, offering an update on the debt ceiling negotiations, yesterday: “I might note parenthetically: In my first two years, I reduced the debt by $1.7 trillion. No president has ever done that.”
As you likely know, this is not even close to true. When Biden took office January 20, 2021, the national debt was $28.4 trillion. The national debt is now $31.4 trillion, an increase of $3 trillion.
Biden has made similar false boasts and claims during his presidency with metronomic frequency. And it may surprise you that almost every fact-checker has, at least once, called Biden out for these false boasts about reducing the debt. CNN, Newsweek, the Washington Post, FactCheck.org, PolitiFact — Biden repeats these inaccurate numbers often enough that just about all of those fact-checkers have felt obligated to come out at one point or another and say, “no, Biden does not have his numbers correct.”



Und warum willst du ausgrechnet das dann als Erfolg verkaufen, um Trump aufgrund deines ausgeprägten TDS schlecht dastehen zu lassen?St0ckf15h hat geschrieben: 6. Jul 2023, 19:39 Die Quote, das heißt im Vergleich zum BiP.
Du wirst keine Aussage finden, die nicht korrekt war
It's the inflation, which came as a surprise to so many, that's led to the decrease in the debt-to-GDP ratio. According to an International Monetary Fund (IMF) fiscal monitor study, in countries with debt-to-GDP over 50 percent, for every 1 percentage point of unexpected inflation, the debt ratio will be reduced by 0.6 percentage points. This perfectly explains most of the debt-ratio decline.
Still, isn't that good news for the government? Yes and no. On one hand, it allows politicians to take credit for debt reduction without cutting spending. On the other hand, we're all feeling the pain of inflation.
For example, it means a reduction in real wages, as we've seen in the last two years, especially for nonsupervisory workers. In addition, the Federal Reserve has tried to fight inflation by raising interest rates. That's caused some bank instability, as people had been living by the myth that rates would never go up. Also, as Jack Salmon of the Philanthropy Roundtable notes, "rising interest rates mean that debt servicing costs hit a new high of 2.41% of GDP (annualized) in March." That grows the federal government's interest payments and the deficit. The increasing cost of borrowing is itself inflationary. Inflationary expectations breed even more inflation, and on and on the cycle goes.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute